Wir bieten viele Workshops zu unterschiedlichen Themen und Medien an. Die Workshops sind offen, jede/r kann mitmachen.
AKTUELLE WORKSHOPS
Datum
April
Details
Beim Anfänger:innen Special lernt Ihr das Material und die Werkstatt kennen. Ihr baut unter Anleitung Eure ersten eigenen Werkstücke und erhaltet einen Einblick in die facettenreiche Welt der Keramik. Die
Details
Beim Anfänger:innen Special lernt Ihr das Material und die Werkstatt kennen. Ihr baut unter Anleitung Eure ersten eigenen Werkstücke und erhaltet einen Einblick in die facettenreiche Welt der Keramik. Die möglichen Ergebnisse reichen von einfachen Häferln, Tellern, Servierplatten, Butterdosen, Schatullen, Organizern über Vasen und Blumentöpfe oder natürlich auch freie Objekte – ihr entscheidet, was Ihr gerne mit nach Hause nehmen wollt! Nach dem Trocknen und dem 1. Brand könnt ihr Eure Werkstücke ca. 2 Wochen später unglasiert abholen oder bei einem neuen Termin in der Offenen Keramikwerstatt glasieren und noch einmal brennen.
3 Stunden Schritt für Schritt Anleitung in der Gruppe.
Kosten:
60 Euro / Inklusive Ton, Brennen, Einführung in die Plattentechnik und laufende Betreuung. Nicht inkludiert: Glasieren und zweiter Brand – dafür am besten gleich einen Termin in der Offenen Keramikwerkstatt buchen, der mind. 2 Wochen später liegt.
Workshopleitung: Josseline Engeler
Anmeldung: keramik@medienkulturhaus.at
Bezahlung/Stornobedingugen: Die Kursgebühr ist vorab – spätestens 10 Tage vor Termin – per Überweisung zu zahlen (Infos in der Mail für Platzzusage). Die Teilnahme ist bis 10 Tage vor Kursbeginn kostenlos per Mail stornierbar. Nach 10 Tagen wird die Hälfte des Geldes einbehalten und wer am Kurstag einfach nicht erscheint, zahlt den vollen Betrag. Denn bei der hohen Nachfrage und den langen Wartelisten ist es einfach nicht fair, wenn jemand kurzfristig absagt oder einfach nicht kommt.
xxxxx 2025 xxxxx
April
- FR 18.04. 15 bis 18 Uhr
Mai
- FR 23.05. 15 bis 18 Uhr
Details
Von Materialkunde, Aufbereitung, Herstellung, Werkzeugkunde, Brenntechnik, Glasiertechnik, Töpferscheibe bis hin zu diversen gestalterischen Möglichkeiten in der Keramik gibt es allerhand zu entdecken (mit oder ohne Vorkenntnissen). Workshopleitung:
Details
Von Materialkunde, Aufbereitung, Herstellung, Werkzeugkunde, Brenntechnik, Glasiertechnik, Töpferscheibe bis hin zu diversen gestalterischen Möglichkeiten in der Keramik gibt es allerhand zu entdecken (mit oder ohne Vorkenntnissen).
Workshopleitung: Josseline Engeler
Anmeldung: keramik@medienkulturhaus.at
Kosten:
15 Euro pro Std / Laufende Betreuung, Brennen inkl. bis zu 7 kg Ton inkl. danach 1 Euro pro weiteres Kilo. Nicht inkludiert: Glasieren und zweiter Brand – dafür am besten gleich einen neuen Termin in der Offenen Keramikwerkstatt buchen, der mind. 2 Wochen später liegt.
WICHTIG: In diesem Kurs nehmen wir keine AnfängerInnen an. Bitte, für den ersten Besuch der Werkstatt immer zunächst ein AnfängerInnen-Special oder einen Drehscheiben-Intensivkurs buchen.
TERMINE
April:
- SA 12.04. 11 bis 16 Uhr
- SA 19.04. 11 bis 16 Uhr
Mai:
- SA 24.05. 11 bis 16 Uhr
- SA 31.05. 11 bis 16 Uhr
Details
Alle die gerne singen… bitte kommen! Alle die gern singen, aber denken sie können es nicht… unbedingt kommen! Gemeinsam mit unserem Chorleiter Richard Griesfelder erarbeiten wir ein grooviges Programm –
Details
Alle die gerne singen… bitte kommen! Alle die gern singen, aber denken sie können es nicht… unbedingt kommen!
Gemeinsam mit unserem Chorleiter Richard Griesfelder erarbeiten wir ein grooviges Programm – bei der finalen Abschlusssession am 23. Mai rocken wir die Bühne im MKH!
Termine Sommer 2025: wöchentlich ab Dienstag 11. März bis 20. Mai, Generalprobe und Chorparty am 23. Mai 2025.
Anmeldung: Email mit Kontaktdaten an j.klette@medienkulturhaus.at
Unkostenbeitrag: 170 Euro
Details
Menschen ab drei Jahren sind eingeladen, um ohne Vorgaben oder Bewertung mit hochwertigen Farben zu malen. Man kann seiner Kreativität und Lust am Malen freien Lauf lassen, das
Details
Menschen ab drei Jahren sind eingeladen, um ohne Vorgaben oder Bewertung mit hochwertigen Farben zu malen. Man kann seiner Kreativität und Lust am Malen freien Lauf lassen, das Blatt dient als Spielraum. Melde Dich jetzt an und tauche ein in die Welt der Farben und Formen durch spielerisches Malen. Im Malspiel können Entspannung und Stabilität erfahren werden. Es stärkt die Persönlichkeit und das Selbstvertrauen und fördert Eigeninitiative, Konzentration und achtsames Miteinander.
https://www.medienkulturhaus.at/malspiel/
Termine Sommer 2025
Donnerstags, immer von 15 Uhr bis 16:30
Februar: 27.
März: 6.3., 13.3., 20.3., 27.3.
April: 10.4., 24.4.
Mai: 8.5., 15., 22.
Alter: Erwachsene, Jugendliche, Kinder (ab 3 Jahre)
Ort: Medien Kultur Haus, Pollheimerstraße 17, 4600 Wels
Kosten: €130,- ( ermäßigt) und €180,-
Geschwisterrabatt auf Anfrage!
Anmeldung und Info: Heidi Schweitzer, h.schweitzer@medienkulturhaus.at, 0699 11877111
Details
Alle die gerne singen… bitte kommen! Alle die gern singen, aber denken sie können es nicht… unbedingt kommen! Gemeinsam mit unserem Chorleiter Richard Griesfelder erarbeiten wir ein grooviges Programm –
Details
Alle die gerne singen… bitte kommen! Alle die gern singen, aber denken sie können es nicht… unbedingt kommen!
Gemeinsam mit unserem Chorleiter Richard Griesfelder erarbeiten wir ein grooviges Programm – bei der finalen Abschlusssession am 23. Mai rocken wir die Bühne im MKH!
Termine Sommer 2025: wöchentlich ab Dienstag 11. März bis 20. Mai, Generalprobe und Chorparty am 23. Mai 2025.
Anmeldung: Email mit Kontaktdaten an j.klette@medienkulturhaus.at
Unkostenbeitrag: 170 Euro
Details
Junges Filmschaffen aus Oberösterreich! Die NextGen Filmmakers Gala bringt die besten Projekte des Filmnachwuchs bei einem gemeinsamen Screening im Programmkino Wels auf die Leinwand. Wo: Programmkino Wels Eintritt: frei Reservierung: Programmkino Wels
Details
Junges Filmschaffen aus Oberösterreich! Die NextGen Filmmakers Gala bringt die besten Projekte des Filmnachwuchs bei einem gemeinsamen Screening im Programmkino Wels auf die Leinwand.
Wo: Programmkino Wels
Eintritt: frei
Reservierung: Programmkino Wels
Mai
Details
Dein Filmworkshop am Zwickeltag! Wir machen eine eigene Nachrichtensendung und teilen unsere Sicht auf die Welt! Wir übernehmen verschiedene Rollen wie Kamera-Kinder, Regisseur*innen oder Nachrichtensprecher*innen. Gemeinsam werden wir die wichtigsten Fragen
Details
Dein Filmworkshop am Zwickeltag!
Wir machen eine eigene Nachrichtensendung und teilen unsere Sicht auf die Welt!
Wir übernehmen verschiedene Rollen wie Kamera-Kinder, Regisseur*innen oder Nachrichtensprecher*innen. Gemeinsam werden wir die wichtigsten Fragen beantworten, die uns bewegen.
In Kooperation mit dem Programmkino Wels
Filmausschnitte werden im Vorspann im regulären Kinoprogramm gezeigt.
Alter: 10 – 16 Jahre
Kosten: 12,-€
Anmeldung: office@medienkulturhaus.at oder telefonisch während der Öffnungszeiten (Di-Fr 09 – 12 Uhr)
T.: 07242 207030
2025Fr02Mai14:00FLÖTEN-MEISTERKURSmit Johanna Dömötör//Konzert,WorkshopAlterErwachsene,Jugendliche
Details
🎶 FLÖTEN-MEISTERKURS mit Johanna Dömötör 🎶 📅 Datum: 2. & 3. Mai 2025 📍 Ort: Medien Kultur Haus Wels / MKH Studios ✨ Für leidenschaftliche Flötist:innen aller Levels ✨ Intensive Vorbereitung auf: ✅
Details
🎶 FLÖTEN-MEISTERKURS mit Johanna Dömötör 🎶
📅 Datum: 2. & 3. Mai 2025
📍 Ort: Medien Kultur Haus Wels / MKH Studios
✨ Für leidenschaftliche Flötist:innen aller Levels ✨
Intensive Vorbereitung auf:
✅ Aufnahmeprüfungen an Musikuniversitäten
✅ Internationale Wettbewerbe
✅ prima la Musica
✅ Konzerte & Probespiele
Erhalte hochwertigen Einzelunterricht, wertvolle Gruppenstunden und professionelles Auftrittstraining – ideal für junge Talente und fortgeschrittene Flötist:innen.
🎼 Teilnahmegebühren
🎵 Aktive Teilnahme:
• 1-Tages-Kurs: 129 €
• 2-Tages-Kurs: 189 €
🎓 Schülerrabatt (bis 18 Jahre):
• 1-Tages-Kurs: 99 €
• 2-Tages-Kurs: 159 €
👀 Passive Teilnahme:
• 1-Tages-Pass: 35 €
• 2-Tages-Pass: 55 €
📌 Kursinhalte
🎯 Vorbereitung auf Aufnahmeprüfungen (Musikunis & Konservatorien)
🏆 Training für internationale Wettbewerbe & prima la Musica
🎶 Einzelunterricht mit individueller Betreuung
💡 Gruppenstunden: Warm-Up, Technik, Probespieltraining
🎤 Auftrittstraining: Sicheres Auftreten & Bühnenpräsenz
🎙 Warum teilnehmen?
✔ Individuelle Betreuung durch Johanna Dömötör, Professorin für Flöte an der Bruckneruniversität
✔ Gezielte Vorbereitung auf Aufnahmeprüfungen & internationale Wettbewerbe
✔ Hochwertiger Unterricht mit professionellen Tipps für Karriere & Bewerbung
✔ Exklusive Gruppenstunden für Technik & künstlerisches Wachstum
✔ Direkte Bühnenerfahrung durch professionelles Auftrittstraining
👩🎓 Über Johanna Dömötör
Johanna Dömötör ist Professorin an der Bruckneruniversität Linz und eine international renommierte Flötistin. Sie konzertiert regelmäßig auf bedeutenden Bühnen weltweit und hat zahlreiche Studierende erfolgreich auf Wettbewerbe, Aufnahmeprüfungen und Orchesterstellen vorbereitet. Ihr Unterricht kombiniert technische Exzellenz mit künstlerischem Ausdruck und praxisnaher Erfahrung.
💡 Plätze sind begrenzt – jetzt anmelden!
📧 Anmeldung
Für die Anmeldung bitte folgende Informationen angeben:
📌 Vollständiger Name
📌 Alter
📌 Programm (Stücke, falls zutreffend)
📌 Kursauswahl (1-Tages-Kurs, 2-Tages-Kurs, passive Teilnahme)
📩 Anmeldung & Infos: flutemasterclass@outlook.com
🎶 Nutze diese Gelegenheit & entwickle dein volles Potenzial! 🎶
Details
Alle die gerne singen… bitte kommen! Alle die gern singen, aber denken sie können es nicht… unbedingt kommen! Gemeinsam mit unserem Chorleiter Richard Griesfelder erarbeiten wir ein grooviges Programm –
Details
Alle die gerne singen… bitte kommen! Alle die gern singen, aber denken sie können es nicht… unbedingt kommen!
Gemeinsam mit unserem Chorleiter Richard Griesfelder erarbeiten wir ein grooviges Programm – bei der finalen Abschlusssession am 23. Mai rocken wir die Bühne im MKH!
Termine Sommer 2025: wöchentlich ab Dienstag 11. März bis 20. Mai, Generalprobe und Chorparty am 23. Mai 2025.
Anmeldung: Email mit Kontaktdaten an j.klette@medienkulturhaus.at
Unkostenbeitrag: 170 Euro
Details
Menschen ab drei Jahren sind eingeladen, um ohne Vorgaben oder Bewertung mit hochwertigen Farben zu malen. Man kann seiner Kreativität und Lust am Malen freien Lauf lassen, das
Details
Menschen ab drei Jahren sind eingeladen, um ohne Vorgaben oder Bewertung mit hochwertigen Farben zu malen. Man kann seiner Kreativität und Lust am Malen freien Lauf lassen, das Blatt dient als Spielraum. Melde Dich jetzt an und tauche ein in die Welt der Farben und Formen durch spielerisches Malen. Im Malspiel können Entspannung und Stabilität erfahren werden. Es stärkt die Persönlichkeit und das Selbstvertrauen und fördert Eigeninitiative, Konzentration und achtsames Miteinander.
https://www.medienkulturhaus.at/malspiel/
Termine Sommer 2025
Donnerstags, immer von 15 Uhr bis 16:30
Februar: 27.
März: 6.3., 13.3., 20.3., 27.3.
April: 10.4., 24.4.
Mai: 8.5., 15., 22.
Alter: Erwachsene, Jugendliche, Kinder (ab 3 Jahre)
Ort: Medien Kultur Haus, Pollheimerstraße 17, 4600 Wels
Kosten: €130,- ( ermäßigt) und €180,-
Geschwisterrabatt auf Anfrage!
Anmeldung und Info: Heidi Schweitzer, h.schweitzer@medienkulturhaus.at, 0699 11877111
Details
Wolltest du dich schon immer mal auf der Töpferscheibe ausprobieren? Dann ist dieser kompakte Kurs perfekt für dich! Du entscheidest was für ein Stück Du machen wirst – kleine Tassen,
Details
Wolltest du dich schon immer mal auf der Töpferscheibe ausprobieren? Dann ist dieser kompakte Kurs perfekt für dich!
Du entscheidest was für ein Stück Du machen wirst – kleine Tassen, Vasen, Schalen u.v.m. sind möglich. Deine Werkstücke werden nach dem Trocknen 1 x gebrannt und Du kannst sie ca. 2 Wochen nach dem Kurs entweder im Rahmen eines unserer Offenen Keramikwerkstatt-Termine glasieren kommen oder unglasiert mit nach Hause nehmen.
3 Stunden Anleitung an der Töpferscheibe in der Gruppe
Anmeldung: keramik@medienkulturhaus.at
Kosten: 80 Euro / Inklusive Ton, Brennen und Einführung, laufende Betreuung und Erläuterungen aller Handgriffe. Nicht inkludiert: Glasieren und zweiter Brand – dafür am besten gleich einen Termin in der Offenen Keramikwerkstatt buchen, der mind. 2 Wochen später liegt.
Bezahlung/Stornobedingungen: Die Kursgebühr ist vorab – spätestens 10 Tage vor Termin – per Überweisung zu zahlen (Infos in der Mail für Platzzusage). Die Teilnahme ist bis 10 Tage vor Kursbeginn kostenlos per Mail stornierbar. Nach 10 Tagen wird die Hälfte des Geldes einbehalten und wer am Kurstag einfach nicht erscheint, zahlt den vollen Betrag. Denn bei der hohen Nachfrage und den langen Wartelisten ist es einfach nicht fair, wenn jemand kurzfristig absagt oder einfach nicht kommt.
Workshopleitung: Josseline Engeler
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt (Mindestalter 14 Jahre).
Details
Alle die gerne singen… bitte kommen! Alle die gern singen, aber denken sie können es nicht… unbedingt kommen! Gemeinsam mit unserem Chorleiter Richard Griesfelder erarbeiten wir ein grooviges Programm –
Details
Alle die gerne singen… bitte kommen! Alle die gern singen, aber denken sie können es nicht… unbedingt kommen!
Gemeinsam mit unserem Chorleiter Richard Griesfelder erarbeiten wir ein grooviges Programm – bei der finalen Abschlusssession am 23. Mai rocken wir die Bühne im MKH!
Termine Sommer 2025: wöchentlich ab Dienstag 11. März bis 20. Mai, Generalprobe und Chorparty am 23. Mai 2025.
Anmeldung: Email mit Kontaktdaten an j.klette@medienkulturhaus.at
Unkostenbeitrag: 170 Euro
Details
Menschen ab drei Jahren sind eingeladen, um ohne Vorgaben oder Bewertung mit hochwertigen Farben zu malen. Man kann seiner Kreativität und Lust am Malen freien Lauf lassen, das
Details
Menschen ab drei Jahren sind eingeladen, um ohne Vorgaben oder Bewertung mit hochwertigen Farben zu malen. Man kann seiner Kreativität und Lust am Malen freien Lauf lassen, das Blatt dient als Spielraum. Melde Dich jetzt an und tauche ein in die Welt der Farben und Formen durch spielerisches Malen. Im Malspiel können Entspannung und Stabilität erfahren werden. Es stärkt die Persönlichkeit und das Selbstvertrauen und fördert Eigeninitiative, Konzentration und achtsames Miteinander.
https://www.medienkulturhaus.at/malspiel/
Termine Sommer 2025
Donnerstags, immer von 15 Uhr bis 16:30
Februar: 27.
März: 6.3., 13.3., 20.3., 27.3.
April: 10.4., 24.4.
Mai: 8.5., 15., 22.
Alter: Erwachsene, Jugendliche, Kinder (ab 3 Jahre)
Ort: Medien Kultur Haus, Pollheimerstraße 17, 4600 Wels
Kosten: €130,- ( ermäßigt) und €180,-
Geschwisterrabatt auf Anfrage!
Anmeldung und Info: Heidi Schweitzer, h.schweitzer@medienkulturhaus.at, 0699 11877111
Details
Wolltest du dich schon immer mal auf der Töpferscheibe ausprobieren? Dann ist dieser kompakte Kurs perfekt für dich! Du entscheidest was für ein Stück Du machen wirst – kleine Tassen,
Details
Wolltest du dich schon immer mal auf der Töpferscheibe ausprobieren? Dann ist dieser kompakte Kurs perfekt für dich!
Du entscheidest was für ein Stück Du machen wirst – kleine Tassen, Vasen, Schalen u.v.m. sind möglich. Deine Werkstücke werden nach dem Trocknen 1 x gebrannt und Du kannst sie ca. 2 Wochen nach dem Kurs entweder im Rahmen eines unserer Offenen Keramikwerkstatt-Termine glasieren kommen oder unglasiert mit nach Hause nehmen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt (Mindestalter 14 Jahre).
Anmeldung: keramik@medienkulturhaus.at
3 Stunden Anleitung an der Töpferscheibe in der Gruppe
Kosten: 80 Euro / Inklusive Ton, Brennen und Einführung, laufende Betreuung und Erläuterungen aller Handgriffe. Nicht inkludiert: Glasieren und zweiter Brand – dafür am besten gleich einen Termin in der Offenen Keramikwerkstatt buchen, der mind. 2 Wochen später liegt.
Bezahlung/Stornobedingugen: Die Kursgebühr ist vorab – spätestens 10 Tage vor Termin – per Überweisung zu zahlen (Infos in der Mail für Platzzusage). Die Teilnahme ist bis 10 Tage vor Kursbeginn kostenlos per Mail stornierbar. Nach 10 Tagen wird die Hälfte des Geldes einbehalten und wer am Kurstag einfach nicht erscheint, zahlt den vollen Betrag. Denn bei der hohen Nachfrage und den langen Wartelisten ist es einfach nicht fair, wenn jemand kurzfristig absagt oder einfach nicht kommt.
Workshopleitung: Josseline Engeler
Details
Alle die gerne singen… bitte kommen! Alle die gern singen, aber denken sie können es nicht… unbedingt kommen! Gemeinsam mit unserem Chorleiter Richard Griesfelder erarbeiten wir ein grooviges Programm –
Details
Alle die gerne singen… bitte kommen! Alle die gern singen, aber denken sie können es nicht… unbedingt kommen!
Gemeinsam mit unserem Chorleiter Richard Griesfelder erarbeiten wir ein grooviges Programm – bei der finalen Abschlusssession am 23. Mai rocken wir die Bühne im MKH!
Termine Sommer 2025: wöchentlich ab Dienstag 11. März bis 20. Mai, Generalprobe und Chorparty am 23. Mai 2025.
Anmeldung: Email mit Kontaktdaten an j.klette@medienkulturhaus.at
Unkostenbeitrag: 170 Euro
Details
Menschen ab drei Jahren sind eingeladen, um ohne Vorgaben oder Bewertung mit hochwertigen Farben zu malen. Man kann seiner Kreativität und Lust am Malen freien Lauf lassen, das
Details
Menschen ab drei Jahren sind eingeladen, um ohne Vorgaben oder Bewertung mit hochwertigen Farben zu malen. Man kann seiner Kreativität und Lust am Malen freien Lauf lassen, das Blatt dient als Spielraum. Melde Dich jetzt an und tauche ein in die Welt der Farben und Formen durch spielerisches Malen. Im Malspiel können Entspannung und Stabilität erfahren werden. Es stärkt die Persönlichkeit und das Selbstvertrauen und fördert Eigeninitiative, Konzentration und achtsames Miteinander.
https://www.medienkulturhaus.at/malspiel/
Termine Sommer 2025
Donnerstags, immer von 15 Uhr bis 16:30
Februar: 27.
März: 6.3., 13.3., 20.3., 27.3.
April: 10.4., 24.4.
Mai: 8.5., 15., 22.
Alter: Erwachsene, Jugendliche, Kinder (ab 3 Jahre)
Ort: Medien Kultur Haus, Pollheimerstraße 17, 4600 Wels
Kosten: €130,- ( ermäßigt) und €180,-
Geschwisterrabatt auf Anfrage!
Anmeldung und Info: Heidi Schweitzer, h.schweitzer@medienkulturhaus.at, 0699 11877111
Details
Beim Anfänger:innen Special lernt Ihr das Material und die Werkstatt kennen. Ihr baut unter Anleitung Eure ersten eigenen Werkstücke und erhaltet einen Einblick in die facettenreiche Welt der Keramik. Die
Details
Beim Anfänger:innen Special lernt Ihr das Material und die Werkstatt kennen. Ihr baut unter Anleitung Eure ersten eigenen Werkstücke und erhaltet einen Einblick in die facettenreiche Welt der Keramik. Die möglichen Ergebnisse reichen von einfachen Häferln, Tellern, Servierplatten, Butterdosen, Schatullen, Organizern über Vasen und Blumentöpfe oder natürlich auch freie Objekte – ihr entscheidet, was Ihr gerne mit nach Hause nehmen wollt! Nach dem Trocknen und dem 1. Brand könnt ihr Eure Werkstücke ca. 2 Wochen später unglasiert abholen oder bei einem neuen Termin in der Offenen Keramikwerstatt glasieren und noch einmal brennen.
3 Stunden Schritt für Schritt Anleitung in der Gruppe.
Kosten:
60 Euro / Inklusive Ton, Brennen, Einführung in die Plattentechnik und laufende Betreuung. Nicht inkludiert: Glasieren und zweiter Brand – dafür am besten gleich einen Termin in der Offenen Keramikwerkstatt buchen, der mind. 2 Wochen später liegt.
Workshopleitung: Josseline Engeler
Anmeldung: keramik@medienkulturhaus.at
Bezahlung/Stornobedingugen: Die Kursgebühr ist vorab – spätestens 10 Tage vor Termin – per Überweisung zu zahlen (Infos in der Mail für Platzzusage). Die Teilnahme ist bis 10 Tage vor Kursbeginn kostenlos per Mail stornierbar. Nach 10 Tagen wird die Hälfte des Geldes einbehalten und wer am Kurstag einfach nicht erscheint, zahlt den vollen Betrag. Denn bei der hohen Nachfrage und den langen Wartelisten ist es einfach nicht fair, wenn jemand kurzfristig absagt oder einfach nicht kommt.
xxxxx 2025 xxxxx
April
- FR 18.04. 15 bis 18 Uhr
Mai
- FR 23.05. 15 bis 18 Uhr
Details
Alle die gerne singen… bitte kommen! Alle die gern singen, aber denken sie können es nicht… unbedingt kommen! Gemeinsam mit unserem Chorleiter Richard Griesfelder erarbeiten wir ein grooviges Programm –
Details
Alle die gerne singen… bitte kommen! Alle die gern singen, aber denken sie können es nicht… unbedingt kommen!
Gemeinsam mit unserem Chorleiter Richard Griesfelder erarbeiten wir ein grooviges Programm – bei der finalen Abschlusssession am 23. Mai rocken wir die Bühne im MKH!
Termine Sommer 2025: wöchentlich ab Dienstag 11. März bis 20. Mai, Generalprobe und Chorparty am 23. Mai 2025.
Anmeldung: Email mit Kontaktdaten an j.klette@medienkulturhaus.at
Unkostenbeitrag: 170 Euro
Details
Von Materialkunde, Aufbereitung, Herstellung, Werkzeugkunde, Brenntechnik, Glasiertechnik, Töpferscheibe bis hin zu diversen gestalterischen Möglichkeiten in der Keramik gibt es allerhand zu entdecken (mit oder ohne Vorkenntnissen). Workshopleitung:
Details
Von Materialkunde, Aufbereitung, Herstellung, Werkzeugkunde, Brenntechnik, Glasiertechnik, Töpferscheibe bis hin zu diversen gestalterischen Möglichkeiten in der Keramik gibt es allerhand zu entdecken (mit oder ohne Vorkenntnissen).
Workshopleitung: Josseline Engeler
Anmeldung: keramik@medienkulturhaus.at
Kosten:
15 Euro pro Std / Laufende Betreuung, Brennen inkl. bis zu 7 kg Ton inkl. danach 1 Euro pro weiteres Kilo. Nicht inkludiert: Glasieren und zweiter Brand – dafür am besten gleich einen neuen Termin in der Offenen Keramikwerkstatt buchen, der mind. 2 Wochen später liegt.
WICHTIG: In diesem Kurs nehmen wir keine AnfängerInnen an. Bitte, für den ersten Besuch der Werkstatt immer zunächst ein AnfängerInnen-Special oder einen Drehscheiben-Intensivkurs buchen.
TERMINE
April:
- SA 12.04. 11 bis 16 Uhr
- SA 19.04. 11 bis 16 Uhr
Mai:
- SA 24.05. 11 bis 16 Uhr
- SA 31.05. 11 bis 16 Uhr
Details
Dein Filmworkshop am Zwickeltag! Schritt für Schritt lernst du deinen eigenen Film zu produzieren. Mit praktischen Übungen und vielen Tipps & Tricks entwickeln wir nicht nur technische Fähigkeiten, sondern setzen auch
Details
Dein Filmworkshop am Zwickeltag!
Schritt für Schritt lernst du deinen eigenen Film zu produzieren. Mit praktischen Übungen und vielen Tipps & Tricks entwickeln wir nicht nur technische Fähigkeiten, sondern setzen auch eigene Ideen in bewegte Bilder um.
Termin: Fr., 30. Mai 2025
- Filmworkshop von 9 – 12 Uhr
- 12-13 Uhr Mittagsjause
- danach Kino von 13-ca.14.30 Uhr
Kosten: Euro 20,- (beinhaltet Workshop, Jause und Kino)
Alter: 9 – 13 Jahre
Anmeldung: office@medienkulturhaus.at oder telefonisch während der Öffnungszeiten (Di-Fr 09 – 12 Uhr)
T.: 07242 207030
Details
Von Materialkunde, Aufbereitung, Herstellung, Werkzeugkunde, Brenntechnik, Glasiertechnik, Töpferscheibe bis hin zu diversen gestalterischen Möglichkeiten in der Keramik gibt es allerhand zu entdecken (mit oder ohne Vorkenntnissen). Workshopleitung:
Details
Von Materialkunde, Aufbereitung, Herstellung, Werkzeugkunde, Brenntechnik, Glasiertechnik, Töpferscheibe bis hin zu diversen gestalterischen Möglichkeiten in der Keramik gibt es allerhand zu entdecken (mit oder ohne Vorkenntnissen).
Workshopleitung: Josseline Engeler
Anmeldung: keramik@medienkulturhaus.at
Kosten:
15 Euro pro Std / Laufende Betreuung, Brennen inkl. bis zu 7 kg Ton inkl. danach 1 Euro pro weiteres Kilo. Nicht inkludiert: Glasieren und zweiter Brand – dafür am besten gleich einen neuen Termin in der Offenen Keramikwerkstatt buchen, der mind. 2 Wochen später liegt.
WICHTIG: In diesem Kurs nehmen wir keine AnfängerInnen an. Bitte, für den ersten Besuch der Werkstatt immer zunächst ein AnfängerInnen-Special oder einen Drehscheiben-Intensivkurs buchen.
TERMINE
April:
- SA 12.04. 11 bis 16 Uhr
- SA 19.04. 11 bis 16 Uhr
Mai:
- SA 24.05. 11 bis 16 Uhr
- SA 31.05. 11 bis 16 Uhr
Juni
Details
9.30 – 11 Uhr Yoga – Morning Flow /// Soulfood Yoga mit Sara Trippolt (www.saratrippolt.at) Mit Saras dynamischem Morning Flow starten wir kraftvoll & lebendig in den Tag. 11 – 13
Details
9.30 – 11 Uhr Yoga – Morning Flow /// Soulfood Yoga mit Sara Trippolt (www.saratrippolt.at)
Mit Saras dynamischem Morning Flow starten wir kraftvoll & lebendig in den Tag.
11 – 13 Uhr Brunch im Café Extrazimmer
Reichhaltiger Brunch und Kaffee/Tee wird uns von Anna im hauseigenen Café Extrazimmer im Erdgeschos serviert.
13 – 15 Uhr Keramik /// Create your own Brunch Set
Mithilfe der Plattentechnik formen wir eine Etage tiefer in der Keramikwerkstatt für Deinen nächsten Brunch Teller, Müslischüsseln, Eierbecher, Kaffee- & Teehäferln. Alles, was das Herz begehrt für Dein persönlich gestaltetes Brunchgeschirr. Für Deine individuelle Oberflächengestaltung bring gern Blumen,Blätter, Stoffe o.ä. mit oder bediene Dich aus unserem Stempel- und Strukturhölzerfundus. Begleitet wird der Brunch-Set-Workshop von Josseline Engeler, Leiterin der Offenen Keramikwerkstatt Wels im MKH.
Max. 20 bis 25 Personen
Wann: So. 29. Juni 2025, 09:30-15:00 Uhr
Kosten: 120 Euro Teilnahmegebühr
Anmeldungen: keramik@medienkulturhaus.at
Juli
Details
Hier steht das Experimentieren mit verschiedenen Filmtechniken im Vordergrund, spielerisch wird in die Welt hinter der Kamera eingetaucht. Neben klassischer Kamera werden wir uns auch mit kreativen Formaten
Details
Hier steht das Experimentieren mit verschiedenen Filmtechniken im Vordergrund, spielerisch wird in die Welt hinter der Kamera eingetaucht. Neben klassischer Kamera werden wir uns auch mit kreativen Formaten wie Stop-Motion beschäftigen. So entstehen kurze Filme, die den Spaß am Entdecken und Gestalten in den Mittelpunkt rücken.
Termin: 14. – 18. Juli, 9-16 Uhr
Alter: 10 – 12 Jahre
Kosten: 150€
Workshopleitung: Ina Schuller & Jonas Wiesinger
Infos & Anmeldung: filmschool@medienkulturhaus.at
Ort
Medien Kultur Haus Wels
Pollheimerstraße 17
Medien Kultur Haus Wels
Details
In fünf Tagen tauchen wir gemeinsam in die Welt des Filmemachens ein. Von der ersten Idee über das Schreiben eines Drehbuchs bis hin zu Kameraführung und Schnitttechniken – wir
Details
In fünf Tagen tauchen wir gemeinsam in die Welt des Filmemachens ein. Von der ersten Idee über das Schreiben eines Drehbuchs bis hin zu Kameraführung und Schnitttechniken – wir lernen alle wichtigen Grundlagen kennen. Dabei setzen wir das Gelernte direkt in die Praxis um und produzieren zusammen einen Kurzfilm.
Termin: 21. – 25. Juli, 9-16 Uhr
Alter: 13 – 15 Jahre
Kosten: 150€
Workshopleitung: Jonas Wiesinger
Infos & Anmeldung: filmschool@medienkulturhaus.at
Details
Hier steht das Experimentieren mit verschiedenen Filmtechniken im Vordergrund, spielerisch wird in die Welt hinter der Kamera eingetaucht. Neben klassischer Kamera werden wir uns auch mit kreativen Formaten
Details
Hier steht das Experimentieren mit verschiedenen Filmtechniken im Vordergrund, spielerisch wird in die Welt hinter der Kamera eingetaucht. Neben klassischer Kamera werden wir uns auch mit kreativen Formaten wie Stop-Motion beschäftigen. So entstehen kurze Filme, die den Spaß am Entdecken und Gestalten in den Mittelpunkt rücken.
Termin: 28. Juli – 1. August, 9-16 Uhr
Alter: 10 – 12 Jahre
Kosten: 150€
Infos & Anmeldung: filmschool@medienkulturhaus.at
Ort
Medien Kultur Haus Wels
Pollheimerstraße 17
Medien Kultur Haus Wels
August
Details
Hier steht das Experimentieren mit verschiedenen Filmtechniken im Vordergrund, spielerisch wird in die Welt hinter der Kamera eingetaucht. Neben klassischer Kamera werden wir uns auch mit kreativen Formaten
Details
Hier steht das Experimentieren mit verschiedenen Filmtechniken im Vordergrund, spielerisch wird in die Welt hinter der Kamera eingetaucht. Neben klassischer Kamera werden wir uns auch mit kreativen Formaten wie Stop-Motion beschäftigen. So entstehen kurze Filme, die den Spaß am Entdecken und Gestalten in den Mittelpunkt rücken.
Termin: 28. Juli – 1. August, 9-16 Uhr
Alter: 10 – 12 Jahre
Kosten: 150€
Infos & Anmeldung: filmschool@medienkulturhaus.at
Ort
Medien Kultur Haus Wels
Pollheimerstraße 17
Medien Kultur Haus Wels
Details
Fünf Tage, ein Kurzfilm – im Camp sind alle willkommen, egal ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene:r. Gemeinsam lernen wir die Grundlagen des Filmemachens, arbeiten im Team und üben den Umgang
Details
Fünf Tage, ein Kurzfilm – im Camp sind alle willkommen, egal ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene:r. Gemeinsam lernen wir die Grundlagen des Filmemachens, arbeiten im Team und üben den Umgang mit professionellem Filmequipment. Ihr könnt euch in verschiedenen Bereichen wie Regie, Kamera, Ton oder Ausstattung ausprobieren und zwischen den Abteilungen wechseln – oder euch voll und ganz auf eine Rolle konzentrieren.
Termin: 25. – 29. August
Alter: ab 16 Jahren
Kosten: 100€
Infos & Anmeldung: filmschool@medienkulturhaus.at
September
Details
Im Girls* Film Camp drehen wir in sechs Tagen ein Musikvideo mit einer feministischen Band aus Österreich – von der Ideenfindung über den Dreh bis zur Postproduktion. Das Camp
Details
Im Girls* Film Camp drehen wir in sechs Tagen ein Musikvideo mit einer feministischen Band aus Österreich – von der Ideenfindung über den Dreh bis zur Postproduktion. Das Camp bietet Mädchen* und jungen Frauen* die Chance, unter der Anleitung von FLINTAs die technischen Berufe der Filmbranche kennenzulernen und in einem geschützten Raum auszuprobieren.
Termin: 01. – 06. September 2025
Alter: ab 15 Jahre
Kosten: 100€
Infos & Anmeldung: filmschool@medienkulturhaus.at
MKH-Chor
Für alle, die gerne singen
MKH – SIEBDRUCKWERKSTATT
Vom fertigen Design über das Belichten bis hin zum fertigen Druck auf dein T-Shirt ist alles mit dabei.
MALORT
Ohne Vorgaben mit hochwertigen Farben malen.
Deine Stimme im Radio!
Gestaltet eine Radiosendung
Keramikwerkstatt
Keramik ist das neue Yoga!
Die Kids Wochenschau
Kinder erklären die Welt
WORKSHOP FILMSCHNITT
Schneiden und Finalisieren
Workshop TALKSHOW
Planen und Produzieren
Lust auf TRICKFILM?
Umgang mit Trickfilmtechnik