Veranstaltungen & Workshops

Workshops, Vernissagen, Filmpräsentationen, Poetry Slams … die Veranstaltungen im Medien Kultur Haus.

Zu ausgewählten Veranstaltungen gibt es einen Vorverkauf auf kupfticket.com

Oktober

2025Do16Okt14:0017:00Keramik – Intensivkurs: Töpfern an der ScheibeKeramik ist das neue Yoga!//Intensivkurs Töpfern,Keramikwerkstatt,WorkshopAlterErwachsene,Jugendliche

Details

Wolltest du dich schon immer mal auf der Töpferscheibe ausprobieren? Dann ist dieser kompakte Kurs perfekt für dich!
Du entscheidest was für ein Stück Du machen wirst – kleine Tassen, Vasen, Schalen u.v.m. sind möglich. Deine Werkstücke werden nach dem Trocknen 1 x gebrannt und Du kannst sie ca. 2 Wochen nach dem Kurs entweder im Rahmen eines unserer Offenen Keramikwerkstatt-Termine glasieren kommen oder unglasiert mit nach Hause nehmen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt (Mindestalter 14 Jahre).

Anmeldung: kupfticket.com/events/intensivkurs-toepfern-an-der-scheibe-7039c3ce73

3 Stunden Anleitung an der Töpferscheibe in der Gruppe
Kosten: 80 Euro / Inklusive Ton, Brennen und Einführung, laufende Betreuung und Erläuterungen aller Handgriffe. Nicht inkludiert: Glasieren und zweiter Brand – dafür am besten gleich einen Termin in der Offenen Keramikwerkstatt buchen, der mind. 2 Wochen später liegt.

Bezahlung/Stornobedingugen: Die Teilnahme ist bis 10 Tage vor Kursbeginn kostenlos ausschließlich per Mail an keramik@medienkulturhaus.at stornierbar. Nach 10 Tagen wird die Hälfte des Geldes einbehalten und wer am Kurstag einfach nicht erscheint, zahlt den vollen Betrag. Denn bei der hohen Nachfrage und den langen Wartelisten ist es einfach nicht fair, wenn jemand kurzfristig absagt oder einfach nicht kommt.

Workshopleitung: Gerda Schoissengeier-Naderer
Termin: Do 16.10., 14:00 – 17:00

Uhrzeit

16. Oktober 2025 14:00 - 17:00

2025Do16Okt15:0016:30Malspiel im MalortFreies Malen ohne Bewertung//Kinderprogramm,Malspiel,Workshop

Details

Menschen ab drei Jahren sind eingeladen, um ohne Vorgaben oder Bewertung mit hochwertigen Farben zu malen. Man kann seiner Kreativität und Lust am Malen freien Lauf lassen, das Blatt dient als Spielraum. Melde Dich jetzt an und tauche ein in die Welt der Farben und Formen durch spielerisches Malen. Im Malspiel können Entspannung und Stabilität erfahren werden. Es stärkt die Persönlichkeit und das Selbstvertrauen und fördert Eigeninitiative, Konzentration und achtsames Miteinander.

https://www.medienkulturhaus.at/malspiel/

Termine Herbst 2025

Donnerstags, immer von 15 Uhr bis 16:30

September: 11., 18., 25.

Oktober: 02., 09., 16., 23.

November: 06., 13., 20., 27.

Dezember: 04., 11., 18.

Jänner: 08., 15., 22., 29.

Februar: 05. , 12.

Alter: Erwachsene, Jugendliche, Kinder (ab 3 Jahre)
Ort: Medien Kultur Haus, Pollheimerstraße 17, 4600 Wels
Kosten: €260,- ( ermäßigt) und €360,-

Geschwisterrabatt auf Anfrage!

Anmeldung und Info: Heidi Schweitzer, h.schweitzer@medienkulturhaus.at, 0699 11877111

Uhrzeit

16. Oktober 2025 15:00 - 16:30

2025Fr17Okt19:00Vernissage: "Eden Reimagined – A Journey Through Virtual Landscapes"Sarah Kreuz//Ausstellung,CommunityAlterAlle Altersgruppen,Erwachsene,Jugendliche

Details

In Eden Reimagined entwirft die Künstlerin Sarah Kreuz eine digitale Traumlandschaft, inspiriert von Hieronymus Boschs Garten der Lüste. Hier koexistieren gefilmte menschliche Figuren und 3D-Avatare in einer sich ständig wandelnden Umgebung – mit surrealer Architektur und überdimensionierten Früchten, die sowohl Verlockung als auch Transformation andeuten. Ein Ort des Staunens und der Auseinandersetzung.

Sarah Kreuz ist eine österreichische Videokünstlerin, Motion‑ und Visual Artist. „Eden Reimagined – A Journey Through Virtual Landscapes“ war im Frühjahr bereits auf der Venice International Art Fair 2025 zu sehen.

Wann: 17. Oktober, 19:00 Uhr
Eintritt: frei

Uhrzeit

17. Oktober 2025 19:00

2025Sa18Okt10:0016:00Zine-IllustrationsworkshopMKH Zine 2025//Jugendmedienprojekt,MKH-FilmschoolAlterJugendliche

Details

Im Illustrationsworkshop entstehen die visuellen Beiträge für das heurige MKH Zine – passend zu schon bestehenden Texten im Zine oder ganz eigenen Ideen. Hier geht es darum, Inhalte visuell zu interpretieren, Stimmungen einzufangen und neue Ebenen der Erzählung zu eröffnen. Der Workshop bietet Raum zum Ausprobieren, Skizzieren und Weiterentwickeln – ganz im Sinne des Zine-Spirits: frei, spontan und persönlich.

Materialien: Wasserfarben, Buntstifte, Filzstifte, Buntpapier, Magazine für Collagen sind vorhanden, anderes muss selber mitgebracht werden

Workshopleitung: Lisa Braid und Ju Aichinger

Wann: 18. + 19. Oktober, je 10-14 Uhr
Alter: ab 16 Jahren
Teilnahmegebühr: 20€
Anmeldung: filmschool@medienkulturhaus.at

Uhrzeit

18. Oktober 2025 10:00 - 16:00

2025Sa18Okt11:0016:00Offene Keramikwerkstatt im MKHKeramik ist das neue Yoga!//Keramikwerkstatt,WorkshopAlterErwachsene,Jugendliche

Details

Von Materialkunde, Aufbereitung, Herstellung, Werkzeugkunde, Brenntechnik, Glasiertechnik, Töpferscheibe bis hin zu diversen gestalterischen Möglichkeiten in der Keramik gibt es allerhand zu entdecken (mit oder ohne Vorkenntnissen).

Workshopleitung: Josseline Engeler

Anmeldung: keramik@medienkulturhaus.at

Kosten:
15 Euro pro Std / Laufende Betreuung, Brennen inkl. bis zu 7 kg Ton inkl. danach 1 Euro pro weiteres Kilo. Nicht inkludiert: Glasieren und zweiter Brand – dafür am besten gleich einen neuen Termin in der Offenen Keramikwerkstatt buchen, der mind. 2 Wochen später liegt.

WICHTIG: In diesem Kurs nehmen wir keine AnfängerInnen an. Bitte, für den ersten Besuch der Werkstatt immer zunächst ein AnfängerInnen-Special oder einen Drehscheiben-Intensivkurs buchen.

Uhrzeit

18. Oktober 2025 11:00 - 16:00

2025Sa18Okt19:30PowerPoint KaraokeMit Jonas Bonas//Kabarett,PowerPoint KaraokeAlterAlle Altersgruppen,Erwachsene,Jugendliche,Kinder

Details

Unvorbereitet eine Präsentation halten – noch dazu ganz ohne Ahnung vom Thema?

Was wie der Albtraum jeder Referationssituation klingt, ist beim PowerPoint Karaoke Programm. Bei dieser Comedy-Impro-Show präsentieren die Vortragenden Präsentationen, die ihnen völlig unbekannt sind. Der Spaß ist garantiert!

Moderiert wird der Abend vom Welser Stand Up Comedian Jonas Bonas. Interessierte, die mitmachen wollen, können sich bei Jonas Wiesinger (j.wiesinger@medienkulturhaus.at) melden.

Eintritt: 10€ / 9€ Klimaticket / 7€ ermäßigt (mit 4youcard, Studierende, …)
Vorverkauf: kupfticket.com

Uhrzeit

18. Oktober 2025 19:30

2025So19Okt10:0016:00Zine-IllustrationsworkshopMKH Zine 2025//Jugendmedienprojekt,MKH-FilmschoolAlterJugendliche

Details

Im Illustrationsworkshop entstehen die visuellen Beiträge für das heurige MKH Zine – passend zu schon bestehenden Texten im Zine oder ganz eigenen Ideen. Hier geht es darum, Inhalte visuell zu interpretieren, Stimmungen einzufangen und neue Ebenen der Erzählung zu eröffnen. Der Workshop bietet Raum zum Ausprobieren, Skizzieren und Weiterentwickeln – ganz im Sinne des Zine-Spirits: frei, spontan und persönlich.

Materialien: Wasserfarben, Buntstifte, Filzstifte, Buntpapier, Magazine für Collagen sind vorhanden, anderes muss selber mitgebracht werden

Workshopleitung: Lisa Braid und Ju Aichinger

Wann: 18. + 19. Oktober, je 10-14 Uhr
Alter: ab 16 Jahren
Teilnahmegebühr: 20€
Anmeldung: filmschool@medienkulturhaus.at

Uhrzeit

19. Oktober 2025 10:00 - 16:00

2025So19Okt19:0020:45Liegekonzert//Bühne,KonzertAlterAlle Altersgruppen,Erwachsene,Jugendliche

Details

Liegekonzerte: Einzigartige Konzerterlebnisse für alle Sinne Musik neu erleben: Die Liegekonzerte von Johannes Kronegger verbinden live gespielte Klänge mit einem besonderen Ambiente und ziehen Menschen in Österreich und Deutschland in ihren Bann.

Bei den Liegekonzerten genießen die Zuhörer Musik in entspannter Atmosphäre – auf Yogamatten, Decken und Kissen liegend. Johannes Kronegger, Gründer und Musiker, kombiniert handgemachte Musik mit den Klängen außergewöhnlicher Instrumente wie der Kora, dem Hang und Monochord. Das Ergebnis ist ein Konzerterlebnis, das berührt und einen Moment der Ruhe schafft.

Mit über 200 Konzerten und mehr als 8.000 Besuchern ist das Konzept längst ein Erfolg. Für 2025 plant Kronegger, die Liegekonzerte auf größere Bühnen zu bringen und noch mehr Menschen mit diesem besonderen Format zu erreichen.

Weitere Informationen: www.liegekonzerte.at

 

Karten: 45€
Karten können direkt auf der Website liegekonzerte.at/produkt/wels_11-10/  erworben werden.

Uhrzeit

19. Oktober 2025 19:00 - 20:45

2025Di21Okt19:0021:00MKH-CHORPROJEKT Herbst 2025Chorprojekt//Chorprojekt,WorkshopAlterErwachsene,Jugendliche

Details

Alle die gerne singen … bitte kommen! Alle die gern singen, aber denken sie können es nicht… unbedingt kommen!
Gemeinsam mit unserem Chorleiter Richard Griesfelder erarbeiten wir ein grooviges Programm – bei der finalen Abschlusssession am 29. November rocken wir die Bühne im MKH!

Termine Herbst 2025: wöchentlich ab Dienstag 30. September bis 25. November, Generalprobe und Chorparty am 29. November 2025.

Anmeldung: Email mit Kontaktdaten an j.klette@medienkulturhaus.at
Unkostenbeitrag: 170 Euro

Uhrzeit

21. Oktober 2025 19:00 - 21:00

2025Do23Okt15:0016:30Malspiel im MalortFreies Malen ohne Bewertung//Kinderprogramm,Malspiel,Workshop

Details

Menschen ab drei Jahren sind eingeladen, um ohne Vorgaben oder Bewertung mit hochwertigen Farben zu malen. Man kann seiner Kreativität und Lust am Malen freien Lauf lassen, das Blatt dient als Spielraum. Melde Dich jetzt an und tauche ein in die Welt der Farben und Formen durch spielerisches Malen. Im Malspiel können Entspannung und Stabilität erfahren werden. Es stärkt die Persönlichkeit und das Selbstvertrauen und fördert Eigeninitiative, Konzentration und achtsames Miteinander.

https://www.medienkulturhaus.at/malspiel/

Termine Herbst 2025

Donnerstags, immer von 15 Uhr bis 16:30

September: 11., 18., 25.

Oktober: 02., 09., 16., 23.

November: 06., 13., 20., 27.

Dezember: 04., 11., 18.

Jänner: 08., 15., 22., 29.

Februar: 05. , 12.

Alter: Erwachsene, Jugendliche, Kinder (ab 3 Jahre)
Ort: Medien Kultur Haus, Pollheimerstraße 17, 4600 Wels
Kosten: €260,- ( ermäßigt) und €360,-

Geschwisterrabatt auf Anfrage!

Anmeldung und Info: Heidi Schweitzer, h.schweitzer@medienkulturhaus.at, 0699 11877111

Uhrzeit

23. Oktober 2025 15:00 - 16:30

2025Fr24Okt18:0023:59Open MKH 2025//Ausstellung,Community,Filmvorführung,MKH-FilmschoolAlterAlle Altersgruppen,Erwachsene,Jugendliche,Kinder

Details

Wir laden euch ein! Kommt zu uns in die MKH-Studios!

Beim OPEN MKH öffnen wir die Türen für euch: Im Kino laufen die diesjährigen Kurzfilme der MKH Filmschool auf der großen Leinwand, die Ausstellung „EDEN REIMAGINED“ von Sarah Kreuz ist zu sehen. Außerdem öffnen die Keramikwerkstatt, das Musikstudio sowie das Podcaststudio und der Malort ihre Türen und geben Einblicke in laufende Projekte und kreative Prozesse.

Wann: 24. Oktober, ab 18 Uhr
Eintritt: frei, Kinovorstellungen: 5 Euro

Im Anschluss an die 20 Uhr Vorstellung gibt es eine Kleinigkeit zum Essen und After Party im X.tra.zimmer.

Block 1: Kids und Youngsters

Beginn: 18 Uhr
Reservierung: Programmkino Wels

Block 2: Beginners, Girl*s, Masters und Artists in Residence

Beginn: 20 Uhr
Reservierung: Programmkino Wels

MKH-Filmschool 2025

Das Jahresthema 2025 lautete „Loving the Alien“ , also ein Aufruf, das Fremde nicht nur zu akzeptieren, sondern willkommen zu heißen. Es geht darum, Vielfalt zu feiern, das Anderssein als Bereicherung zu erkennen und die Frage zu stellen: Wer gehört dazu? Wer wird gehört, und wer übersehen?

Entstanden sind acht beeindruckende Filme, die an diesem Abend gemeinsam mit den jungen Filmemacher*innen gefeiert werden.

 

Uhrzeit

24. Oktober 2025 18:00 - 23:59

2025Di28Okt19:0021:00MKH-CHORPROJEKT Herbst 2025Chorprojekt//Chorprojekt,WorkshopAlterErwachsene,Jugendliche

Details

Alle die gerne singen … bitte kommen! Alle die gern singen, aber denken sie können es nicht… unbedingt kommen!
Gemeinsam mit unserem Chorleiter Richard Griesfelder erarbeiten wir ein grooviges Programm – bei der finalen Abschlusssession am 29. November rocken wir die Bühne im MKH!

Termine Herbst 2025: wöchentlich ab Dienstag 30. September bis 25. November, Generalprobe und Chorparty am 29. November 2025.

Anmeldung: Email mit Kontaktdaten an j.klette@medienkulturhaus.at
Unkostenbeitrag: 170 Euro

Uhrzeit

28. Oktober 2025 19:00 - 21:00

2025Do30Okt19:0022:00Dr. Horror @mkhstudiosLive Podcast//Bühne,Lesung,VortragAlterErwachsene,Jugendliche

Details

Kulturwissenschaftler Stefan Sonntagbauer, Weltbassist und Ex-Krautschädler betreibt als Dr. Horror höchst erfolgreich einen Podcast über Horrorforschung und schließt damit die Lücke zwischen Forschung und Öffentlichkeit. Als Halloween-Special kommt er zu einem Live-Podcast in die MKH-Studios, um mit seinen Gästen (tba) die Abgründe des Horrors zu erkunden …

Eintritt: 10 € / erm. 7 €
VVK: kupfticket.com/events/dr-horror-live-podcast

Uhrzeit

30. Oktober 2025 19:00 - 22:00

November

2025Di04Nov19:0021:00MKH-CHORPROJEKT Herbst 2025Chorprojekt//Chorprojekt,WorkshopAlterErwachsene,Jugendliche

Details

Alle die gerne singen … bitte kommen! Alle die gern singen, aber denken sie können es nicht… unbedingt kommen!
Gemeinsam mit unserem Chorleiter Richard Griesfelder erarbeiten wir ein grooviges Programm – bei der finalen Abschlusssession am 29. November rocken wir die Bühne im MKH!

Termine Herbst 2025: wöchentlich ab Dienstag 30. September bis 25. November, Generalprobe und Chorparty am 29. November 2025.

Anmeldung: Email mit Kontaktdaten an j.klette@medienkulturhaus.at
Unkostenbeitrag: 170 Euro

Uhrzeit

4. November 2025 19:00 - 21:00

2025Do06Nov15:0016:30Malspiel im MalortFreies Malen ohne Bewertung//Kinderprogramm,Malspiel,Workshop

Details

Menschen ab drei Jahren sind eingeladen, um ohne Vorgaben oder Bewertung mit hochwertigen Farben zu malen. Man kann seiner Kreativität und Lust am Malen freien Lauf lassen, das Blatt dient als Spielraum. Melde Dich jetzt an und tauche ein in die Welt der Farben und Formen durch spielerisches Malen. Im Malspiel können Entspannung und Stabilität erfahren werden. Es stärkt die Persönlichkeit und das Selbstvertrauen und fördert Eigeninitiative, Konzentration und achtsames Miteinander.

https://www.medienkulturhaus.at/malspiel/

Termine Herbst 2025

Donnerstags, immer von 15 Uhr bis 16:30

September: 11., 18., 25.

Oktober: 02., 09., 16., 23.

November: 06., 13., 20., 27.

Dezember: 04., 11., 18.

Jänner: 08., 15., 22., 29.

Februar: 05. , 12.

Alter: Erwachsene, Jugendliche, Kinder (ab 3 Jahre)
Ort: Medien Kultur Haus, Pollheimerstraße 17, 4600 Wels
Kosten: €260,- ( ermäßigt) und €360,-

Geschwisterrabatt auf Anfrage!

Anmeldung und Info: Heidi Schweitzer, h.schweitzer@medienkulturhaus.at, 0699 11877111

Uhrzeit

6. November 2025 15:00 - 16:30

2025Sa08Nov11:0016:00Offene Keramikwerkstatt im MKHKeramik ist das neue Yoga!//Keramikwerkstatt,WorkshopAlterErwachsene,Jugendliche

Details

Von Materialkunde, Aufbereitung, Herstellung, Werkzeugkunde, Brenntechnik, Glasiertechnik, Töpferscheibe bis hin zu diversen gestalterischen Möglichkeiten in der Keramik gibt es allerhand zu entdecken (mit oder ohne Vorkenntnissen).

Workshopleitung: Josseline Engeler

Anmeldung: keramik@medienkulturhaus.at

Kosten:
15 Euro pro Std / Laufende Betreuung, Brennen inkl. bis zu 7 kg Ton inkl. danach 1 Euro pro weiteres Kilo. Nicht inkludiert: Glasieren und zweiter Brand – dafür am besten gleich einen neuen Termin in der Offenen Keramikwerkstatt buchen, der mind. 2 Wochen später liegt.

WICHTIG: In diesem Kurs nehmen wir keine AnfängerInnen an. Bitte, für den ersten Besuch der Werkstatt immer zunächst ein AnfängerInnen-Special oder einen Drehscheiben-Intensivkurs buchen.

Uhrzeit

8. November 2025 11:00 - 16:00

2025Di11Nov19:0021:00MKH-CHORPROJEKT Herbst 2025Chorprojekt//Chorprojekt,WorkshopAlterErwachsene,Jugendliche

Details

Alle die gerne singen … bitte kommen! Alle die gern singen, aber denken sie können es nicht… unbedingt kommen!
Gemeinsam mit unserem Chorleiter Richard Griesfelder erarbeiten wir ein grooviges Programm – bei der finalen Abschlusssession am 29. November rocken wir die Bühne im MKH!

Termine Herbst 2025: wöchentlich ab Dienstag 30. September bis 25. November, Generalprobe und Chorparty am 29. November 2025.

Anmeldung: Email mit Kontaktdaten an j.klette@medienkulturhaus.at
Unkostenbeitrag: 170 Euro

Uhrzeit

11. November 2025 19:00 - 21:00

2025Do13Nov14:0017:00Keramik – Intensivkurs: Töpfern an der ScheibeKeramik ist das neue Yoga!//Intensivkurs Töpfern,Keramikwerkstatt,WorkshopAlterErwachsene,Jugendliche

Details

Wolltest du dich schon immer mal auf der Töpferscheibe ausprobieren? Dann ist dieser kompakte Kurs perfekt für dich!
Du entscheidest was für ein Stück Du machen wirst – kleine Tassen, Vasen, Schalen u.v.m. sind möglich. Deine Werkstücke werden nach dem Trocknen 1 x gebrannt und Du kannst sie ca. 2 Wochen nach dem Kurs entweder im Rahmen eines unserer Offenen Keramikwerkstatt-Termine glasieren kommen oder unglasiert mit nach Hause nehmen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt (Mindestalter 14 Jahre).

Anmeldung: kupfticket.com/events/intensivkurs-toepfern-an-der-scheibe-7039c3ce73

3 Stunden Anleitung an der Töpferscheibe in der Gruppe
Kosten: 80 Euro / Inklusive Ton, Brennen und Einführung, laufende Betreuung und Erläuterungen aller Handgriffe. Nicht inkludiert: Glasieren und zweiter Brand – dafür am besten gleich einen Termin in der Offenen Keramikwerkstatt buchen, der mind. 2 Wochen später liegt.

Bezahlung/Stornobedingugen: Die Teilnahme ist bis 10 Tage vor Kursbeginn kostenlos ausschließlich per Mail an keramik@medienkulturhaus.at stornierbar. Nach 10 Tagen wird die Hälfte des Geldes einbehalten und wer am Kurstag einfach nicht erscheint, zahlt den vollen Betrag. Denn bei der hohen Nachfrage und den langen Wartelisten ist es einfach nicht fair, wenn jemand kurzfristig absagt oder einfach nicht kommt.

Workshopleitung: Gerda Schoissengeier-Naderer
Termin: Do 13.11., 14:00 – 17:00

Uhrzeit

13. November 2025 14:00 - 17:00

2025Do13Nov15:0016:30Malspiel im MalortFreies Malen ohne Bewertung//Kinderprogramm,Malspiel,Workshop

Details

Menschen ab drei Jahren sind eingeladen, um ohne Vorgaben oder Bewertung mit hochwertigen Farben zu malen. Man kann seiner Kreativität und Lust am Malen freien Lauf lassen, das Blatt dient als Spielraum. Melde Dich jetzt an und tauche ein in die Welt der Farben und Formen durch spielerisches Malen. Im Malspiel können Entspannung und Stabilität erfahren werden. Es stärkt die Persönlichkeit und das Selbstvertrauen und fördert Eigeninitiative, Konzentration und achtsames Miteinander.

https://www.medienkulturhaus.at/malspiel/

Termine Herbst 2025

Donnerstags, immer von 15 Uhr bis 16:30

September: 11., 18., 25.

Oktober: 02., 09., 16., 23.

November: 06., 13., 20., 27.

Dezember: 04., 11., 18.

Jänner: 08., 15., 22., 29.

Februar: 05. , 12.

Alter: Erwachsene, Jugendliche, Kinder (ab 3 Jahre)
Ort: Medien Kultur Haus, Pollheimerstraße 17, 4600 Wels
Kosten: €260,- ( ermäßigt) und €360,-

Geschwisterrabatt auf Anfrage!

Anmeldung und Info: Heidi Schweitzer, h.schweitzer@medienkulturhaus.at, 0699 11877111

Uhrzeit

13. November 2025 15:00 - 16:30

2025Sa15Nov10:0013:00Keramik – Intensivkurs: Töpfern an der ScheibeKeramik ist das neue Yoga!//Intensivkurs Töpfern,Keramikwerkstatt,WorkshopAlterErwachsene,Jugendliche

Details

Wolltest du dich schon immer mal auf der Töpferscheibe ausprobieren? Dann ist dieser kompakte Kurs perfekt für dich!
Du entscheidest was für ein Stück Du machen wirst – kleine Tassen, Vasen, Schalen u.v.m. sind möglich. Deine Werkstücke werden nach dem Trocknen 1 x gebrannt und Du kannst sie ca. 2 Wochen nach dem Kurs entweder im Rahmen eines unserer Offenen Keramikwerkstatt-Termine glasieren kommen oder unglasiert mit nach Hause nehmen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt (Mindestalter 14 Jahre).

Anmeldung: kupfticket.com/events/intensivkurs-toepfern-an-der-scheibe-25111501

3 Stunden Anleitung an der Töpferscheibe in der Gruppe
Kosten: 80 Euro / Inklusive Ton, Brennen und Einführung, laufende Betreuung und Erläuterungen aller Handgriffe. Nicht inkludiert: Glasieren und zweiter Brand – dafür am besten gleich einen Termin in der Offenen Keramikwerkstatt buchen, der mind. 2 Wochen später liegt.

Bezahlung/Stornobedingugen: Die Teilnahme ist bis 10 Tage vor Kursbeginn kostenlos ausschließlich per Mail an keramik@medienkulturhaus.at stornierbar. Nach 10 Tagen wird die Hälfte des Geldes einbehalten und wer am Kurstag einfach nicht erscheint, zahlt den vollen Betrag. Denn bei der hohen Nachfrage und den langen Wartelisten ist es einfach nicht fair, wenn jemand kurzfristig absagt oder einfach nicht kommt.

Workshopleitung: Josseline Engeler

Uhrzeit

15. November 2025 10:00 - 13:00

2025Sa15Nov15:0018:00Keramik – Intensivkurs: Töpfern an der ScheibeKeramik ist das neue Yoga!//Intensivkurs Töpfern,Keramikwerkstatt,WorkshopAlterErwachsene,Jugendliche

Details

Wolltest du dich schon immer mal auf der Töpferscheibe ausprobieren? Dann ist dieser kompakte Kurs perfekt für dich!
Du entscheidest was für ein Stück Du machen wirst – kleine Tassen, Vasen, Schalen u.v.m. sind möglich. Deine Werkstücke werden nach dem Trocknen 1 x gebrannt und Du kannst sie ca. 2 Wochen nach dem Kurs entweder im Rahmen eines unserer Offenen Keramikwerkstatt-Termine glasieren kommen oder unglasiert mit nach Hause nehmen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt (Mindestalter 14 Jahre).

Anmeldung: kupfticket.com/events/intensivkurs-toepfern-an-der-scheibe-25111502

3 Stunden Anleitung an der Töpferscheibe in der Gruppe
Kosten: 80 Euro / Inklusive Ton, Brennen und Einführung, laufende Betreuung und Erläuterungen aller Handgriffe. Nicht inkludiert: Glasieren und zweiter Brand – dafür am besten gleich einen Termin in der Offenen Keramikwerkstatt buchen, der mind. 2 Wochen später liegt.

Bezahlung/Stornobedingugen: Die Teilnahme ist bis 10 Tage vor Kursbeginn kostenlos ausschließlich per Mail an keramik@medienkulturhaus.at stornierbar. Nach 10 Tagen wird die Hälfte des Geldes einbehalten und wer am Kurstag einfach nicht erscheint, zahlt den vollen Betrag. Denn bei der hohen Nachfrage und den langen Wartelisten ist es einfach nicht fair, wenn jemand kurzfristig absagt oder einfach nicht kommt.

Workshopleitung: Josseline Engeler

Uhrzeit

15. November 2025 15:00 - 18:00

2025Sa15Nov19:3076. Welser Poetry Slam Hosted by Wortwerkler//Poetry SlamAlterErwachsene,Jugendliche

Details

Der zweitälteste amtierende Poetry Slam Oberösterreichs geht in eine neue Runde! Seid dabei, wenn im Medien Kultur Haus Wels wieder um den Sieg, die Liebe des Publikums und ewigwährenden Ruhm geslammt wird!
Gemeinsam mit unseren lieben Partner:innen vom Verein Wortwerkler | wortwerkler.at

Was ist ein Poetry Slam?
Ein Poetry Slam ist ein performativer Dichterwettstreit um die Gunst des Publikums. Junge Poetinnen und Poeten stehen auf der Bühne und versuchen innerhalb eines 6-Minuten-Zeitlimits mit aller (legalen) Mitteln eine Laienjury aus dem Publikum davon zu überzeugen, dass nur ihnen der Titel „SiegerIn des Poetry Slams im Medien Kultur Haus Wels“ gebührt. Ob dies auf lustige, laute, leise, lyrische, launische oder sonstige Art geschieht, bleibt einzig den Auftretenden überlassen und führt damit mittels maximaler Genrevielfalt durch den Abend.
Offene Liste!

Neben geladenen Gästen aus dem In- und Ausland halten wir auch immer Startplätze für motivierte Locals frei – wenn du also schon immer auf der Bühne stehen wolltest und dort Texte vortragen wolltest melde dich bei uns (Wortwerkler) oder spontan am Abend bis 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn. Die Regeln sind kurz und simpel: Bring hierfür zwei selbstgeschriebene Texte mit, kein Gesang, keine Requisiten/Verkleidung. Auch als Team von 2 oder mehr Personen aufzutreten ist möglich.

Einlass: ab 19:00Uhr
Beginn: 19:30 Uhr

Tickets: 10€, ermäßigt: 7€ (4youCard, Studierende, …)
VVK: kupfticket.com

Uhrzeit

15. November 2025 19:30

2025Di18NovGanzer TagSa22YOUKI FilmfestivalInternational Youth Media Festival//Filmvorführung

Details

Seit 1998 ist das Internationale Jugend Medien Festival der Ort, an dem junge Menschen, Kino, Musik und Medien aufeinandertreffen. YOUKI unterstützt die Newcomer der Filmbranche, eröffnet Bühnen für neue Bands aus Österreich, bietet medienpädagogische Angebote für Schulen und begeistert Kinder und Jugendliche für Kino und Film.

Alle Infos: youki.at

Uhrzeit

18. November 2025 - 22. November 2025 (Ganzer Tag)

2025Do20Nov15:0016:30Malspiel im MalortFreies Malen ohne Bewertung//Kinderprogramm,Malspiel,Workshop

Details

Menschen ab drei Jahren sind eingeladen, um ohne Vorgaben oder Bewertung mit hochwertigen Farben zu malen. Man kann seiner Kreativität und Lust am Malen freien Lauf lassen, das Blatt dient als Spielraum. Melde Dich jetzt an und tauche ein in die Welt der Farben und Formen durch spielerisches Malen. Im Malspiel können Entspannung und Stabilität erfahren werden. Es stärkt die Persönlichkeit und das Selbstvertrauen und fördert Eigeninitiative, Konzentration und achtsames Miteinander.

https://www.medienkulturhaus.at/malspiel/

Termine Herbst 2025

Donnerstags, immer von 15 Uhr bis 16:30

September: 11., 18., 25.

Oktober: 02., 09., 16., 23.

November: 06., 13., 20., 27.

Dezember: 04., 11., 18.

Jänner: 08., 15., 22., 29.

Februar: 05. , 12.

Alter: Erwachsene, Jugendliche, Kinder (ab 3 Jahre)
Ort: Medien Kultur Haus, Pollheimerstraße 17, 4600 Wels
Kosten: €260,- ( ermäßigt) und €360,-

Geschwisterrabatt auf Anfrage!

Anmeldung und Info: Heidi Schweitzer, h.schweitzer@medienkulturhaus.at, 0699 11877111

Uhrzeit

20. November 2025 15:00 - 16:30

2025Di25Nov19:0021:00MKH-CHORPROJEKT Herbst 2025Chorprojekt//Chorprojekt,WorkshopAlterErwachsene,Jugendliche

Details

Alle die gerne singen … bitte kommen! Alle die gern singen, aber denken sie können es nicht… unbedingt kommen!
Gemeinsam mit unserem Chorleiter Richard Griesfelder erarbeiten wir ein grooviges Programm – bei der finalen Abschlusssession am 29. November rocken wir die Bühne im MKH!

Termine Herbst 2025: wöchentlich ab Dienstag 30. September bis 25. November, Generalprobe und Chorparty am 29. November 2025.

Anmeldung: Email mit Kontaktdaten an j.klette@medienkulturhaus.at
Unkostenbeitrag: 170 Euro

Uhrzeit

25. November 2025 19:00 - 21:00

2025Do27Nov14:0017:00Keramik – Intensivkurs: Töpfern an der ScheibeKeramik ist das neue Yoga!//Intensivkurs Töpfern,Keramikwerkstatt,WorkshopAlterErwachsene,Jugendliche

Details

Wolltest du dich schon immer mal auf der Töpferscheibe ausprobieren? Dann ist dieser kompakte Kurs perfekt für dich!
Du entscheidest was für ein Stück Du machen wirst – kleine Tassen, Vasen, Schalen u.v.m. sind möglich. Deine Werkstücke werden nach dem Trocknen 1 x gebrannt und Du kannst sie ca. 2 Wochen nach dem Kurs entweder im Rahmen eines unserer Offenen Keramikwerkstatt-Termine glasieren kommen oder unglasiert mit nach Hause nehmen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt (Mindestalter 14 Jahre).

Anmeldung: kupfticket.com/events/intensivkurs-toepfern-an-der-scheibe-7039c3ce73

3 Stunden Anleitung an der Töpferscheibe in der Gruppe
Kosten: 80 Euro / Inklusive Ton, Brennen und Einführung, laufende Betreuung und Erläuterungen aller Handgriffe. Nicht inkludiert: Glasieren und zweiter Brand – dafür am besten gleich einen Termin in der Offenen Keramikwerkstatt buchen, der mind. 2 Wochen später liegt.

Bezahlung/Stornobedingugen: Die Teilnahme ist bis 10 Tage vor Kursbeginn kostenlos ausschließlich per Mail an keramik@medienkulturhaus.at stornierbar. Nach 10 Tagen wird die Hälfte des Geldes einbehalten und wer am Kurstag einfach nicht erscheint, zahlt den vollen Betrag. Denn bei der hohen Nachfrage und den langen Wartelisten ist es einfach nicht fair, wenn jemand kurzfristig absagt oder einfach nicht kommt.

Workshopleitung: Gerda Schoissengeier-Naderer
Termin: Do 27.11., 14:00 – 17:00

Uhrzeit

27. November 2025 14:00 - 17:00

2025Do27Nov15:0016:30Malspiel im MalortFreies Malen ohne Bewertung//Kinderprogramm,Malspiel,Workshop

Details

Menschen ab drei Jahren sind eingeladen, um ohne Vorgaben oder Bewertung mit hochwertigen Farben zu malen. Man kann seiner Kreativität und Lust am Malen freien Lauf lassen, das Blatt dient als Spielraum. Melde Dich jetzt an und tauche ein in die Welt der Farben und Formen durch spielerisches Malen. Im Malspiel können Entspannung und Stabilität erfahren werden. Es stärkt die Persönlichkeit und das Selbstvertrauen und fördert Eigeninitiative, Konzentration und achtsames Miteinander.

https://www.medienkulturhaus.at/malspiel/

Termine Herbst 2025

Donnerstags, immer von 15 Uhr bis 16:30

September: 11., 18., 25.

Oktober: 02., 09., 16., 23.

November: 06., 13., 20., 27.

Dezember: 04., 11., 18.

Jänner: 08., 15., 22., 29.

Februar: 05. , 12.

Alter: Erwachsene, Jugendliche, Kinder (ab 3 Jahre)
Ort: Medien Kultur Haus, Pollheimerstraße 17, 4600 Wels
Kosten: €260,- ( ermäßigt) und €360,-

Geschwisterrabatt auf Anfrage!

Anmeldung und Info: Heidi Schweitzer, h.schweitzer@medienkulturhaus.at, 0699 11877111

Uhrzeit

27. November 2025 15:00 - 16:30

2025Sa29Nov17:3021:00MKH-CHORPROJEKT Herbst 2025Chorprojekt//Chorprojekt,WorkshopAlterErwachsene,Jugendliche

Details

Alle die gerne singen … bitte kommen! Alle die gern singen, aber denken sie können es nicht… unbedingt kommen!
Gemeinsam mit unserem Chorleiter Richard Griesfelder erarbeiten wir ein grooviges Programm – bei der finalen Abschlusssession am 29. November rocken wir die Bühne im MKH!

Termine Herbst 2025: wöchentlich ab Dienstag 30. September bis 25. November, Generalprobe und Chorparty am 29. November 2025.

Anmeldung: Email mit Kontaktdaten an j.klette@medienkulturhaus.at
Unkostenbeitrag: 170 Euro

Uhrzeit

29. November 2025 17:30 - 21:00

2025Sa29Nov20:0021:00MKH Chor Party//Bühne,KonzertAlterErwachsene,Jugendliche,Kinder

Details

Der MKH-Chor unter der Leitung von Richard Griesfelder zeigt sein Können!

Einlass: 19:30

Beginn: 20:00

Eintritt: 5€

Uhrzeit

29. November 2025 20:00 - 21:00

2025So30Nov9:3015:001-TAGES-RETREATYoga, Brunch und Keramik im MKH//Keramikwerkstatt,Workshop,Yoga,Yoga + BrunchAlterErwachsene,Jugendliche

Details

9.30 – 11 Uhr Yoga – Morning Flow /// Soulfood Yoga mit Sara Trippolt (www.saratrippolt.at)

Mit Saras dynamischem Morning Flow starten wir kraftvoll & lebendig in den Tag.

11 – 13 Uhr Brunch im Café X.tra.zimmer

Reichhaltiger Brunch und Kaffee/Tee wird uns von Anna im hauseigenen Café Extrazimmer im Erdgeschos serviert.

13 – 15 Uhr Keramik /// Create your own Brunch Set

Mithilfe der Plattentechnik formen wir eine Etage tiefer in der Keramikwerkstatt für Deinen nächsten Brunch Teller, Müslischüsseln, Eierbecher, Kaffee- & Teehäferln. Alles, was das Herz begehrt für Dein persönlich gestaltetes Brunchgeschirr. Für Deine individuelle Oberflächengestaltung bring gern Blumen, Blätter, Stoffe o.ä. mit oder bediene Dich aus unserem Stempel- und Strukturhölzerfundus. Begleitet wird der Brunch-Set-Workshop von Josseline Engeler, Leiterin der Offenen Keramikwerkstatt Wels im MKH.

Max. 20 bis 25 Personen

Wann: So. 30. November 2025, 09:30-15:00 Uhr

Kosten: 120 Euro Teilnahmegebühr

Anmeldungen: kupfticket.com/events/keramikyogabrunch-4fd2d9f499

Uhrzeit

30. November 2025 9:30 - 15:00

Dezember

2025Do04Dez15:0016:30Malspiel im MalortFreies Malen ohne Bewertung//Kinderprogramm,Malspiel,Workshop

Details

Menschen ab drei Jahren sind eingeladen, um ohne Vorgaben oder Bewertung mit hochwertigen Farben zu malen. Man kann seiner Kreativität und Lust am Malen freien Lauf lassen, das Blatt dient als Spielraum. Melde Dich jetzt an und tauche ein in die Welt der Farben und Formen durch spielerisches Malen. Im Malspiel können Entspannung und Stabilität erfahren werden. Es stärkt die Persönlichkeit und das Selbstvertrauen und fördert Eigeninitiative, Konzentration und achtsames Miteinander.

https://www.medienkulturhaus.at/malspiel/

Termine Herbst 2025

Donnerstags, immer von 15 Uhr bis 16:30

September: 11., 18., 25.

Oktober: 02., 09., 16., 23.

November: 06., 13., 20., 27.

Dezember: 04., 11., 18.

Jänner: 08., 15., 22., 29.

Februar: 05. , 12.

Alter: Erwachsene, Jugendliche, Kinder (ab 3 Jahre)
Ort: Medien Kultur Haus, Pollheimerstraße 17, 4600 Wels
Kosten: €260,- ( ermäßigt) und €360,-

Geschwisterrabatt auf Anfrage!

Anmeldung und Info: Heidi Schweitzer, h.schweitzer@medienkulturhaus.at, 0699 11877111

Uhrzeit

4. Dezember 2025 15:00 - 16:30

2025Do04Dez19:30Poetry Slam SpecialGegen Gewalt an Frauen//Poetry SlamAlterErwachsene,Jugendliche

Details

Der zweitälteste amtierende Poetry Slam Oberösterreichs geht in eine neue Runde! Seid dabei, wenn im Medien Kultur Haus Wels wieder um den Sieg, die Liebe des Publikums und ewigwährenden Ruhm geslammt wird!
Gemeinsam mit unseren lieben Partner:innen vom Verein Wortwerkler | wortwerkler.at

Was ist ein Poetry Slam?
Ein Poetry Slam ist ein performativer Dichterwettstreit um die Gunst des Publikums. Junge Poetinnen und Poeten stehen auf der Bühne und versuchen innerhalb eines 6-Minuten-Zeitlimits mit aller (legalen) Mitteln eine Laienjury aus dem Publikum davon zu überzeugen, dass nur ihnen der Titel „SiegerIn des Poetry Slams im Medien Kultur Haus Wels“ gebührt. Ob dies auf lustige, laute, leise, lyrische, launische oder sonstige Art geschieht, bleibt einzig den Auftretenden überlassen und führt damit mittels maximaler Genrevielfalt durch den Abend.
Offene Liste!

Neben geladenen Gästen aus dem In- und Ausland halten wir auch immer Startplätze für motivierte Locals frei – wenn du also schon immer auf der Bühne stehen wolltest und dort Texte vortragen wolltest melde dich bei uns (Wortwerkler) oder spontan am Abend bis 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn. Die Regeln sind kurz und simpel: Bring hierfür zwei selbstgeschriebene Texte mit, kein Gesang, keine Requisiten/Verkleidung. Auch als Team von 2 oder mehr Personen aufzutreten ist möglich.

Einlass: ab 19:00Uhr
Beginn: 19:30 Uhr

Uhrzeit

4. Dezember 2025 19:30

2025Fr05Dez19:3021:00Improtheater Catfish//Bühne,PerformanceAlterErwachsene

Details

Geschichten aus dem Alltag – schräg erzählt

„Sie wünschen – wir spielen.“ Spontaneität, Kreativität und Fantasie, das sind die Zutaten, aus denen unterhaltsames Improtheater gemacht ist. Immer unterschiedlich, immer neu. Anders als beim klassischen Theater entwickelt sich beim Improtheater alles spontan auf der Bühne. Jede Szene bedeutet eine neue Herausforderung, denn die Schauspieler:innen entwickeln erst während des Spielens gemeinsam ihre Ideen. Die Rolle der Regisseur:in übernimmt das Publikum, das mit seinen Vorgaben die Szenen beeinflussen kann.

Termin: 05.12., 19:30 Uhr
Kosten: 13 € / 9 €
VVK: kupfticket.com

Uhrzeit

5. Dezember 2025 19:30 - 21:00

2025Do11Dez14:0017:00Keramik – Intensivkurs: Töpfern an der ScheibeKeramik ist das neue Yoga!//Intensivkurs Töpfern,Keramikwerkstatt,WorkshopAlterErwachsene,Jugendliche

Details

Wolltest du dich schon immer mal auf der Töpferscheibe ausprobieren? Dann ist dieser kompakte Kurs perfekt für dich!
Du entscheidest was für ein Stück Du machen wirst – kleine Tassen, Vasen, Schalen u.v.m. sind möglich. Deine Werkstücke werden nach dem Trocknen 1 x gebrannt und Du kannst sie ca. 2 Wochen nach dem Kurs entweder im Rahmen eines unserer Offenen Keramikwerkstatt-Termine glasieren kommen oder unglasiert mit nach Hause nehmen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt (Mindestalter 14 Jahre).

Anmeldung: kupfticket.com/events/intensivkurs-toepfern-an-der-scheibe-7039c3ce73

3 Stunden Anleitung an der Töpferscheibe in der Gruppe
Kosten: 80 Euro / Inklusive Ton, Brennen und Einführung, laufende Betreuung und Erläuterungen aller Handgriffe. Nicht inkludiert: Glasieren und zweiter Brand – dafür am besten gleich einen Termin in der Offenen Keramikwerkstatt buchen, der mind. 2 Wochen später liegt.

Bezahlung/Stornobedingugen: Die Teilnahme ist bis 10 Tage vor Kursbeginn kostenlos ausschließlich per Mail an keramik@medienkulturhaus.at stornierbar. Nach 10 Tagen wird die Hälfte des Geldes einbehalten und wer am Kurstag einfach nicht erscheint, zahlt den vollen Betrag. Denn bei der hohen Nachfrage und den langen Wartelisten ist es einfach nicht fair, wenn jemand kurzfristig absagt oder einfach nicht kommt.

Workshopleitung: Gerda Schoissengeier-Naderer
Termin: Do 11.12., 14:00 – 17:00

Uhrzeit

11. Dezember 2025 14:00 - 17:00

2025Do11Dez15:0016:30Malspiel im MalortFreies Malen ohne Bewertung//Kinderprogramm,Malspiel,Workshop

Details

Menschen ab drei Jahren sind eingeladen, um ohne Vorgaben oder Bewertung mit hochwertigen Farben zu malen. Man kann seiner Kreativität und Lust am Malen freien Lauf lassen, das Blatt dient als Spielraum. Melde Dich jetzt an und tauche ein in die Welt der Farben und Formen durch spielerisches Malen. Im Malspiel können Entspannung und Stabilität erfahren werden. Es stärkt die Persönlichkeit und das Selbstvertrauen und fördert Eigeninitiative, Konzentration und achtsames Miteinander.

https://www.medienkulturhaus.at/malspiel/

Termine Herbst 2025

Donnerstags, immer von 15 Uhr bis 16:30

September: 11., 18., 25.

Oktober: 02., 09., 16., 23.

November: 06., 13., 20., 27.

Dezember: 04., 11., 18.

Jänner: 08., 15., 22., 29.

Februar: 05. , 12.

Alter: Erwachsene, Jugendliche, Kinder (ab 3 Jahre)
Ort: Medien Kultur Haus, Pollheimerstraße 17, 4600 Wels
Kosten: €260,- ( ermäßigt) und €360,-

Geschwisterrabatt auf Anfrage!

Anmeldung und Info: Heidi Schweitzer, h.schweitzer@medienkulturhaus.at, 0699 11877111

Uhrzeit

11. Dezember 2025 15:00 - 16:30

2025Fr12Dez19:30PowerPoint KaraokeMit Jonas Bonas//Kabarett,PowerPoint KaraokeAlterAlle Altersgruppen,Erwachsene,Jugendliche,Kinder

Details

Unvorbereitet eine Präsentation halten – noch dazu ganz ohne Ahnung vom Thema?

Was wie der Albtraum jeder Referationssituation klingt, ist beim PowerPoint Karaoke Programm. Bei dieser Comedy-Impro-Show präsentieren die Vortragenden Präsentationen, die ihnen völlig unbekannt sind. Der Spaß ist garantiert!

Moderiert wird der Abend vom Welser Stand Up Comedian Jonas Bonas. Interessierte, die mitmachen wollen, können sich bei Jonas Wiesinger (j.wiesinger@medienkulturhaus.at) melden.

Eintritt: 10€ / 9€ Klimaticket / 7€ ermäßigt (mit 4youcard, Studierende, …)
Vorverkauf: kupfticket.com

Uhrzeit

12. Dezember 2025 19:30

2025Do18Dez15:0016:30Malspiel im MalortFreies Malen ohne Bewertung//Kinderprogramm,Malspiel,Workshop

Details

Menschen ab drei Jahren sind eingeladen, um ohne Vorgaben oder Bewertung mit hochwertigen Farben zu malen. Man kann seiner Kreativität und Lust am Malen freien Lauf lassen, das Blatt dient als Spielraum. Melde Dich jetzt an und tauche ein in die Welt der Farben und Formen durch spielerisches Malen. Im Malspiel können Entspannung und Stabilität erfahren werden. Es stärkt die Persönlichkeit und das Selbstvertrauen und fördert Eigeninitiative, Konzentration und achtsames Miteinander.

https://www.medienkulturhaus.at/malspiel/

Termine Herbst 2025

Donnerstags, immer von 15 Uhr bis 16:30

September: 11., 18., 25.

Oktober: 02., 09., 16., 23.

November: 06., 13., 20., 27.

Dezember: 04., 11., 18.

Jänner: 08., 15., 22., 29.

Februar: 05. , 12.

Alter: Erwachsene, Jugendliche, Kinder (ab 3 Jahre)
Ort: Medien Kultur Haus, Pollheimerstraße 17, 4600 Wels
Kosten: €260,- ( ermäßigt) und €360,-

Geschwisterrabatt auf Anfrage!

Anmeldung und Info: Heidi Schweitzer, h.schweitzer@medienkulturhaus.at, 0699 11877111

Uhrzeit

18. Dezember 2025 15:00 - 16:30

Jänner

2026Do08Jan15:0016:30Malspiel im MalortFreies Malen ohne Bewertung//Kinderprogramm,Malspiel,Workshop

Details

Menschen ab drei Jahren sind eingeladen, um ohne Vorgaben oder Bewertung mit hochwertigen Farben zu malen. Man kann seiner Kreativität und Lust am Malen freien Lauf lassen, das Blatt dient als Spielraum. Melde Dich jetzt an und tauche ein in die Welt der Farben und Formen durch spielerisches Malen. Im Malspiel können Entspannung und Stabilität erfahren werden. Es stärkt die Persönlichkeit und das Selbstvertrauen und fördert Eigeninitiative, Konzentration und achtsames Miteinander.

https://www.medienkulturhaus.at/malspiel/

Termine Herbst 2025

Donnerstags, immer von 15 Uhr bis 16:30

September: 11., 18., 25.

Oktober: 02., 09., 16., 23.

November: 06., 13., 20., 27.

Dezember: 04., 11., 18.

Jänner: 08., 15., 22., 29.

Februar: 05. , 12.

Alter: Erwachsene, Jugendliche, Kinder (ab 3 Jahre)
Ort: Medien Kultur Haus, Pollheimerstraße 17, 4600 Wels
Kosten: €260,- ( ermäßigt) und €360,-

Geschwisterrabatt auf Anfrage!

Anmeldung und Info: Heidi Schweitzer, h.schweitzer@medienkulturhaus.at, 0699 11877111

Uhrzeit

8. Jänner 2026 15:00 - 16:30

2026Do15Jan15:0016:30Malspiel im MalortFreies Malen ohne Bewertung//Kinderprogramm,Malspiel,Workshop

Details

Menschen ab drei Jahren sind eingeladen, um ohne Vorgaben oder Bewertung mit hochwertigen Farben zu malen. Man kann seiner Kreativität und Lust am Malen freien Lauf lassen, das Blatt dient als Spielraum. Melde Dich jetzt an und tauche ein in die Welt der Farben und Formen durch spielerisches Malen. Im Malspiel können Entspannung und Stabilität erfahren werden. Es stärkt die Persönlichkeit und das Selbstvertrauen und fördert Eigeninitiative, Konzentration und achtsames Miteinander.

https://www.medienkulturhaus.at/malspiel/

Termine Herbst 2025

Donnerstags, immer von 15 Uhr bis 16:30

September: 11., 18., 25.

Oktober: 02., 09., 16., 23.

November: 06., 13., 20., 27.

Dezember: 04., 11., 18.

Jänner: 08., 15., 22., 29.

Februar: 05. , 12.

Alter: Erwachsene, Jugendliche, Kinder (ab 3 Jahre)
Ort: Medien Kultur Haus, Pollheimerstraße 17, 4600 Wels
Kosten: €260,- ( ermäßigt) und €360,-

Geschwisterrabatt auf Anfrage!

Anmeldung und Info: Heidi Schweitzer, h.schweitzer@medienkulturhaus.at, 0699 11877111

Uhrzeit

15. Jänner 2026 15:00 - 16:30

2026Fr16Jan19:3077. Welser Poetry Slam Hosted by Wortwerkler//Poetry SlamAlterErwachsene,Jugendliche

Details

Der zweitälteste amtierende Poetry Slam Oberösterreichs geht in eine neue Runde! Seid dabei, wenn im Medien Kultur Haus Wels wieder um den Sieg, die Liebe des Publikums und ewigwährenden Ruhm geslammt wird!
Gemeinsam mit unseren lieben Partner:innen vom Verein Wortwerkler | wortwerkler.at

Was ist ein Poetry Slam?
Ein Poetry Slam ist ein performativer Dichterwettstreit um die Gunst des Publikums. Junge Poetinnen und Poeten stehen auf der Bühne und versuchen innerhalb eines 6-Minuten-Zeitlimits mit aller (legalen) Mitteln eine Laienjury aus dem Publikum davon zu überzeugen, dass nur ihnen der Titel „SiegerIn des Poetry Slams im Medien Kultur Haus Wels“ gebührt. Ob dies auf lustige, laute, leise, lyrische, launische oder sonstige Art geschieht, bleibt einzig den Auftretenden überlassen und führt damit mittels maximaler Genrevielfalt durch den Abend.
Offene Liste!

Neben geladenen Gästen aus dem In- und Ausland halten wir auch immer Startplätze für motivierte Locals frei – wenn du also schon immer auf der Bühne stehen wolltest und dort Texte vortragen wolltest melde dich bei uns (Wortwerkler) oder spontan am Abend bis 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn. Die Regeln sind kurz und simpel: Bring hierfür zwei selbstgeschriebene Texte mit, kein Gesang, keine Requisiten/Verkleidung. Auch als Team von 2 oder mehr Personen aufzutreten ist möglich.

Einlass: ab 19:00Uhr
Beginn: 19:30 Uhr

Tickets: 10€, ermäßigt: 7€ (4youCard, Studierende, …)
VVK: kupfticket.com

Uhrzeit

16. Jänner 2026 19:30

2026Do22Jan15:0016:30Malspiel im MalortFreies Malen ohne Bewertung//Kinderprogramm,Malspiel,Workshop

Details

Menschen ab drei Jahren sind eingeladen, um ohne Vorgaben oder Bewertung mit hochwertigen Farben zu malen. Man kann seiner Kreativität und Lust am Malen freien Lauf lassen, das Blatt dient als Spielraum. Melde Dich jetzt an und tauche ein in die Welt der Farben und Formen durch spielerisches Malen. Im Malspiel können Entspannung und Stabilität erfahren werden. Es stärkt die Persönlichkeit und das Selbstvertrauen und fördert Eigeninitiative, Konzentration und achtsames Miteinander.

https://www.medienkulturhaus.at/malspiel/

Termine Herbst 2025

Donnerstags, immer von 15 Uhr bis 16:30

September: 11., 18., 25.

Oktober: 02., 09., 16., 23.

November: 06., 13., 20., 27.

Dezember: 04., 11., 18.

Jänner: 08., 15., 22., 29.

Februar: 05. , 12.

Alter: Erwachsene, Jugendliche, Kinder (ab 3 Jahre)
Ort: Medien Kultur Haus, Pollheimerstraße 17, 4600 Wels
Kosten: €260,- ( ermäßigt) und €360,-

Geschwisterrabatt auf Anfrage!

Anmeldung und Info: Heidi Schweitzer, h.schweitzer@medienkulturhaus.at, 0699 11877111

Uhrzeit

22. Jänner 2026 15:00 - 16:30

2026Do29Jan15:0016:30Malspiel im MalortFreies Malen ohne Bewertung//Kinderprogramm,Malspiel,Workshop

Details

Menschen ab drei Jahren sind eingeladen, um ohne Vorgaben oder Bewertung mit hochwertigen Farben zu malen. Man kann seiner Kreativität und Lust am Malen freien Lauf lassen, das Blatt dient als Spielraum. Melde Dich jetzt an und tauche ein in die Welt der Farben und Formen durch spielerisches Malen. Im Malspiel können Entspannung und Stabilität erfahren werden. Es stärkt die Persönlichkeit und das Selbstvertrauen und fördert Eigeninitiative, Konzentration und achtsames Miteinander.

https://www.medienkulturhaus.at/malspiel/

Termine Herbst 2025

Donnerstags, immer von 15 Uhr bis 16:30

September: 11., 18., 25.

Oktober: 02., 09., 16., 23.

November: 06., 13., 20., 27.

Dezember: 04., 11., 18.

Jänner: 08., 15., 22., 29.

Februar: 05. , 12.

Alter: Erwachsene, Jugendliche, Kinder (ab 3 Jahre)
Ort: Medien Kultur Haus, Pollheimerstraße 17, 4600 Wels
Kosten: €260,- ( ermäßigt) und €360,-

Geschwisterrabatt auf Anfrage!

Anmeldung und Info: Heidi Schweitzer, h.schweitzer@medienkulturhaus.at, 0699 11877111

Uhrzeit

29. Jänner 2026 15:00 - 16:30

Februar

2026Do05Feb15:0016:30Malspiel im MalortFreies Malen ohne Bewertung//Kinderprogramm,Malspiel,Workshop

Details

Menschen ab drei Jahren sind eingeladen, um ohne Vorgaben oder Bewertung mit hochwertigen Farben zu malen. Man kann seiner Kreativität und Lust am Malen freien Lauf lassen, das Blatt dient als Spielraum. Melde Dich jetzt an und tauche ein in die Welt der Farben und Formen durch spielerisches Malen. Im Malspiel können Entspannung und Stabilität erfahren werden. Es stärkt die Persönlichkeit und das Selbstvertrauen und fördert Eigeninitiative, Konzentration und achtsames Miteinander.

https://www.medienkulturhaus.at/malspiel/

Termine Herbst 2025

Donnerstags, immer von 15 Uhr bis 16:30

September: 11., 18., 25.

Oktober: 02., 09., 16., 23.

November: 06., 13., 20., 27.

Dezember: 04., 11., 18.

Jänner: 08., 15., 22., 29.

Februar: 05. , 12.

Alter: Erwachsene, Jugendliche, Kinder (ab 3 Jahre)
Ort: Medien Kultur Haus, Pollheimerstraße 17, 4600 Wels
Kosten: €260,- ( ermäßigt) und €360,-

Geschwisterrabatt auf Anfrage!

Anmeldung und Info: Heidi Schweitzer, h.schweitzer@medienkulturhaus.at, 0699 11877111

Uhrzeit

5. Februar 2026 15:00 - 16:30

2026Do12Feb15:0016:30Malspiel im MalortFreies Malen ohne Bewertung//Kinderprogramm,Malspiel,Workshop

Details

Menschen ab drei Jahren sind eingeladen, um ohne Vorgaben oder Bewertung mit hochwertigen Farben zu malen. Man kann seiner Kreativität und Lust am Malen freien Lauf lassen, das Blatt dient als Spielraum. Melde Dich jetzt an und tauche ein in die Welt der Farben und Formen durch spielerisches Malen. Im Malspiel können Entspannung und Stabilität erfahren werden. Es stärkt die Persönlichkeit und das Selbstvertrauen und fördert Eigeninitiative, Konzentration und achtsames Miteinander.

https://www.medienkulturhaus.at/malspiel/

Termine Herbst 2025

Donnerstags, immer von 15 Uhr bis 16:30

September: 11., 18., 25.

Oktober: 02., 09., 16., 23.

November: 06., 13., 20., 27.

Dezember: 04., 11., 18.

Jänner: 08., 15., 22., 29.

Februar: 05. , 12.

Alter: Erwachsene, Jugendliche, Kinder (ab 3 Jahre)
Ort: Medien Kultur Haus, Pollheimerstraße 17, 4600 Wels
Kosten: €260,- ( ermäßigt) und €360,-

Geschwisterrabatt auf Anfrage!

Anmeldung und Info: Heidi Schweitzer, h.schweitzer@medienkulturhaus.at, 0699 11877111

Uhrzeit

12. Februar 2026 15:00 - 16:30

2026Fr13Feb19:3078. Welser Poetry Slam Hosted by Wortwerkler//Poetry SlamAlterErwachsene,Jugendliche

Details

Der zweitälteste amtierende Poetry Slam Oberösterreichs geht in eine neue Runde! Seid dabei, wenn im Medien Kultur Haus Wels wieder um den Sieg, die Liebe des Publikums und ewigwährenden Ruhm geslammt wird!
Gemeinsam mit unseren lieben Partner:innen vom Verein Wortwerkler | wortwerkler.at

Was ist ein Poetry Slam?
Ein Poetry Slam ist ein performativer Dichterwettstreit um die Gunst des Publikums. Junge Poetinnen und Poeten stehen auf der Bühne und versuchen innerhalb eines 6-Minuten-Zeitlimits mit aller (legalen) Mitteln eine Laienjury aus dem Publikum davon zu überzeugen, dass nur ihnen der Titel „SiegerIn des Poetry Slams im Medien Kultur Haus Wels“ gebührt. Ob dies auf lustige, laute, leise, lyrische, launische oder sonstige Art geschieht, bleibt einzig den Auftretenden überlassen und führt damit mittels maximaler Genrevielfalt durch den Abend.
Offene Liste!

Neben geladenen Gästen aus dem In- und Ausland halten wir auch immer Startplätze für motivierte Locals frei – wenn du also schon immer auf der Bühne stehen wolltest und dort Texte vortragen wolltest melde dich bei uns (Wortwerkler) oder spontan am Abend bis 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn. Die Regeln sind kurz und simpel: Bring hierfür zwei selbstgeschriebene Texte mit, kein Gesang, keine Requisiten/Verkleidung. Auch als Team von 2 oder mehr Personen aufzutreten ist möglich.

Einlass: ab 19:00Uhr
Beginn: 19:30 Uhr

Tickets: 10€, ermäßigt: 7€ (4youCard, Studierende, …)
VVK: kupfticket.com

Uhrzeit

13. Februar 2026 19:30

März

2026Fr13Mar19:3079. Welser Poetry Slam Hosted by Wortwerkler//Poetry SlamAlterErwachsene,Jugendliche

Details

Der zweitälteste amtierende Poetry Slam Oberösterreichs geht in eine neue Runde! Seid dabei, wenn im Medien Kultur Haus Wels wieder um den Sieg, die Liebe des Publikums und ewigwährenden Ruhm geslammt wird!
Gemeinsam mit unseren lieben Partner:innen vom Verein Wortwerkler | wortwerkler.at

Was ist ein Poetry Slam?
Ein Poetry Slam ist ein performativer Dichterwettstreit um die Gunst des Publikums. Junge Poetinnen und Poeten stehen auf der Bühne und versuchen innerhalb eines 6-Minuten-Zeitlimits mit aller (legalen) Mitteln eine Laienjury aus dem Publikum davon zu überzeugen, dass nur ihnen der Titel „SiegerIn des Poetry Slams im Medien Kultur Haus Wels“ gebührt. Ob dies auf lustige, laute, leise, lyrische, launische oder sonstige Art geschieht, bleibt einzig den Auftretenden überlassen und führt damit mittels maximaler Genrevielfalt durch den Abend.
Offene Liste!

Neben geladenen Gästen aus dem In- und Ausland halten wir auch immer Startplätze für motivierte Locals frei – wenn du also schon immer auf der Bühne stehen wolltest und dort Texte vortragen wolltest melde dich bei uns (Wortwerkler) oder spontan am Abend bis 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn. Die Regeln sind kurz und simpel: Bring hierfür zwei selbstgeschriebene Texte mit, kein Gesang, keine Requisiten/Verkleidung. Auch als Team von 2 oder mehr Personen aufzutreten ist möglich.

Einlass: ab 19:00Uhr
Beginn: 19:30 Uhr

Tickets: 10€, ermäßigt: 7€ (4youCard, Studierende, …)
VVK: kupfticket.com

Uhrzeit

13. März 2026 19:30

April

2026Fr17Apr19:3080. Welser Poetry Slam Hosted by Wortwerkler//Poetry SlamAlterErwachsene,Jugendliche

Details

Der zweitälteste amtierende Poetry Slam Oberösterreichs geht in eine neue Runde! Seid dabei, wenn im Medien Kultur Haus Wels wieder um den Sieg, die Liebe des Publikums und ewigwährenden Ruhm geslammt wird!
Gemeinsam mit unseren lieben Partner:innen vom Verein Wortwerkler | wortwerkler.at

Was ist ein Poetry Slam?
Ein Poetry Slam ist ein performativer Dichterwettstreit um die Gunst des Publikums. Junge Poetinnen und Poeten stehen auf der Bühne und versuchen innerhalb eines 6-Minuten-Zeitlimits mit aller (legalen) Mitteln eine Laienjury aus dem Publikum davon zu überzeugen, dass nur ihnen der Titel „SiegerIn des Poetry Slams im Medien Kultur Haus Wels“ gebührt. Ob dies auf lustige, laute, leise, lyrische, launische oder sonstige Art geschieht, bleibt einzig den Auftretenden überlassen und führt damit mittels maximaler Genrevielfalt durch den Abend.
Offene Liste!

Neben geladenen Gästen aus dem In- und Ausland halten wir auch immer Startplätze für motivierte Locals frei – wenn du also schon immer auf der Bühne stehen wolltest und dort Texte vortragen wolltest melde dich bei uns (Wortwerkler) oder spontan am Abend bis 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn. Die Regeln sind kurz und simpel: Bring hierfür zwei selbstgeschriebene Texte mit, kein Gesang, keine Requisiten/Verkleidung. Auch als Team von 2 oder mehr Personen aufzutreten ist möglich.

Einlass: ab 19:00Uhr
Beginn: 19:30 Uhr

Tickets: 10€, ermäßigt: 7€ (4youCard, Studierende, …)
VVK: kupfticket.com

Uhrzeit

17. April 2026 19:30

Mai

2026Fr22Mai19:3081. Welser Poetry Slam Hosted by Wortwerkler//Poetry SlamAlterErwachsene,Jugendliche

Details

Der zweitälteste amtierende Poetry Slam Oberösterreichs geht in eine neue Runde! Seid dabei, wenn im Medien Kultur Haus Wels wieder um den Sieg, die Liebe des Publikums und ewigwährenden Ruhm geslammt wird!
Gemeinsam mit unseren lieben Partner:innen vom Verein Wortwerkler | wortwerkler.at

Was ist ein Poetry Slam?
Ein Poetry Slam ist ein performativer Dichterwettstreit um die Gunst des Publikums. Junge Poetinnen und Poeten stehen auf der Bühne und versuchen innerhalb eines 6-Minuten-Zeitlimits mit aller (legalen) Mitteln eine Laienjury aus dem Publikum davon zu überzeugen, dass nur ihnen der Titel „SiegerIn des Poetry Slams im Medien Kultur Haus Wels“ gebührt. Ob dies auf lustige, laute, leise, lyrische, launische oder sonstige Art geschieht, bleibt einzig den Auftretenden überlassen und führt damit mittels maximaler Genrevielfalt durch den Abend.
Offene Liste!

Neben geladenen Gästen aus dem In- und Ausland halten wir auch immer Startplätze für motivierte Locals frei – wenn du also schon immer auf der Bühne stehen wolltest und dort Texte vortragen wolltest melde dich bei uns (Wortwerkler) oder spontan am Abend bis 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn. Die Regeln sind kurz und simpel: Bring hierfür zwei selbstgeschriebene Texte mit, kein Gesang, keine Requisiten/Verkleidung. Auch als Team von 2 oder mehr Personen aufzutreten ist möglich.

Einlass: ab 19:00Uhr
Beginn: 19:30 Uhr

Tickets: 10€, ermäßigt: 7€ (4youCard, Studierende, …)
VVK: kupfticket.com

Uhrzeit

22. Mai 2026 19:30

Angebote im Haus

MKH Filmschool & Studio

Selber Filme machen

Keramikwerkstatt

Keramik ist das neue Yoga!