Poetry Slam Landesmeisterschaft 25
Die besten Poet:innen aus Oberösterreich und Salzburg trafen am Freitag, 7. Februar, in den ausverkauften MKH-Studios aufeinander. Neuer Poetry Slam Landesmeister ist Sevi Agostini.
ZENTRUM FÜR KREATIVES SCHAFFEN. EIN BISSCHEN WIEN. MITTEN IN WELS.
Selber Filme machen
Keramik ist das neue Yoga!
Internationales Jugend Medien Festival
Die besten Poet:innen aus Oberösterreich und Salzburg trafen am Freitag, 7. Februar, in den ausverkauften MKH-Studios aufeinander. Neuer Poetry Slam Landesmeister ist Sevi Agostini.
Zum 10. Geburtstag unseres Poetry Slams holen die Wortwerkler erstmals die Landesmeisterschaft nach Wels. Seid dabei, wenn am 7. Februar 2025 die besten Poet:innen aus Oberösterreich und Salzburg auf Thomas Wintersteller, den Titelverteidiger von 2024, treffen.
„Hilfe, ich bin ein Alien!“ – das ist der Titel unseres ambitionierten Kurzfilmprojekts, das wir Mitte Februar in Wels drehen. Damit der Film und nicht zuletzt der titelgebende Alien zum Leben erwachen, brauchen wir jetzt dich! Wir sind auf der Suche nach Verstärkung für unser Filmteam, die im besten Fall filmische Vorerfahrung mitbringt.
Schauspielbegeisterte aufgepasst! Für einen Kurzfilmdreh im Februar haben wir gleich mehrere Rollen zu besetzen.
Datum
April
Unvorbereitet eine Präsentation halten – noch dazu ganz ohne Ahnung vom Thema? Die Besten kehren zurück! Sie haben sich dem Chaos gestellt, dem Wahnsinn ins Auge
Eintritt: 10€ / 9€ Klimaticket / 7€ ermäßigt (mit 4youcard, Studierende, …)
Vorverkauf: kupfticket.com
Alle die gerne singen… bitte kommen! Alle die gern singen, aber denken sie können es nicht… unbedingt kommen! Gemeinsam mit unserem Chorleiter Richard Griesfelder erarbeiten wir ein grooviges Programm –
Alle die gerne singen… bitte kommen! Alle die gern singen, aber denken sie können es nicht… unbedingt kommen!
Gemeinsam mit unserem Chorleiter Richard Griesfelder erarbeiten wir ein grooviges Programm – bei der finalen Abschlusssession am 23. Mai rocken wir die Bühne im MKH!
Termine Sommer 2025: wöchentlich ab Dienstag 11. März bis 20. Mai, Generalprobe und Chorparty am 23. Mai 2025.
Anmeldung: Email mit Kontaktdaten an j.klette@medienkulturhaus.at
Unkostenbeitrag: 170 Euro
Junges Filmschaffen aus Oberösterreich! Die NextGen Filmmakers Gala bringt die besten Projekte des Filmnachwuchs bei einem gemeinsamen Screening im Programmkino Wels auf die Leinwand. Wo: Programmkino Wels Eintritt: frei Reservierung: Programmkino Wels
Junges Filmschaffen aus Oberösterreich! Die NextGen Filmmakers Gala bringt die besten Projekte des Filmnachwuchs bei einem gemeinsamen Screening im Programmkino Wels auf die Leinwand.
Wo: Programmkino Wels
Eintritt: frei
Reservierung: Programmkino Wels
Mai
Loops, Beats, Übergänge und noch mehr Bass. Im Testbed wird die Liebe zu elektronischer Musik und Clubkultur wieder voll aufgedreht. In gemütlicher und offener Atmosphäre wird Musik gehört, experimentiert, geübt
Loops, Beats, Übergänge und noch mehr Bass. Im Testbed wird die Liebe zu elektronischer Musik und Clubkultur wieder voll aufgedreht. In gemütlicher und offener Atmosphäre wird Musik gehört, experimentiert, geübt und der lokalen Szene wieder Leben eingehaucht.
Bring your own Controller/DJ Setup or share your productions. Soundsystem available.
Treffpunkt: Galerie 1. Stock
Dein Filmworkshop am Zwickeltag! Wir machen eine eigene Nachrichtensendung und teilen unsere Sicht auf die Welt! Wir übernehmen verschiedene Rollen wie Kamera-Kinder, Regisseur*innen oder Nachrichtensprecher*innen. Gemeinsam werden wir die wichtigsten Fragen
Dein Filmworkshop am Zwickeltag!
Wir machen eine eigene Nachrichtensendung und teilen unsere Sicht auf die Welt!
Wir übernehmen verschiedene Rollen wie Kamera-Kinder, Regisseur*innen oder Nachrichtensprecher*innen. Gemeinsam werden wir die wichtigsten Fragen beantworten, die uns bewegen.
In Kooperation mit dem Programmkino Wels
Filmausschnitte werden im Vorspann im regulären Kinoprogramm gezeigt.
Alter: 10 – 16 Jahre
Kosten: 12,-€
Anmeldung: office@medienkulturhaus.at oder telefonisch während der Öffnungszeiten (Di-Fr 09 – 12 Uhr)
T.: 07242 207030
2025Fr02Mai14:00FLÖTEN-MEISTERKURSmit Johanna Dömötör//Konzert,WorkshopAlterErwachsene,Jugendliche
🎶 FLÖTEN-MEISTERKURS mit Johanna Dömötör 🎶 📅 Datum: 2. & 3. Mai 2025 📍 Ort: Medien Kultur Haus Wels / MKH Studios ✨ Für leidenschaftliche Flötist:innen aller Levels ✨ Intensive Vorbereitung auf: ✅
🎶 FLÖTEN-MEISTERKURS mit Johanna Dömötör 🎶
📅 Datum: 2. & 3. Mai 2025
📍 Ort: Medien Kultur Haus Wels / MKH Studios
✨ Für leidenschaftliche Flötist:innen aller Levels ✨
Intensive Vorbereitung auf:
✅ Aufnahmeprüfungen an Musikuniversitäten
✅ Internationale Wettbewerbe
✅ prima la Musica
✅ Konzerte & Probespiele
Erhalte hochwertigen Einzelunterricht, wertvolle Gruppenstunden und professionelles Auftrittstraining – ideal für junge Talente und fortgeschrittene Flötist:innen.
🎼 Teilnahmegebühren
🎵 Aktive Teilnahme:
• 1-Tages-Kurs: 129 €
• 2-Tages-Kurs: 189 €
🎓 Schülerrabatt (bis 18 Jahre):
• 1-Tages-Kurs: 99 €
• 2-Tages-Kurs: 159 €
👀 Passive Teilnahme:
• 1-Tages-Pass: 35 €
• 2-Tages-Pass: 55 €
📌 Kursinhalte
🎯 Vorbereitung auf Aufnahmeprüfungen (Musikunis & Konservatorien)
🏆 Training für internationale Wettbewerbe & prima la Musica
🎶 Einzelunterricht mit individueller Betreuung
💡 Gruppenstunden: Warm-Up, Technik, Probespieltraining
🎤 Auftrittstraining: Sicheres Auftreten & Bühnenpräsenz
🎙 Warum teilnehmen?
✔ Individuelle Betreuung durch Johanna Dömötör, Professorin für Flöte an der Bruckneruniversität
✔ Gezielte Vorbereitung auf Aufnahmeprüfungen & internationale Wettbewerbe
✔ Hochwertiger Unterricht mit professionellen Tipps für Karriere & Bewerbung
✔ Exklusive Gruppenstunden für Technik & künstlerisches Wachstum
✔ Direkte Bühnenerfahrung durch professionelles Auftrittstraining
👩🎓 Über Johanna Dömötör
Johanna Dömötör ist Professorin an der Bruckneruniversität Linz und eine international renommierte Flötistin. Sie konzertiert regelmäßig auf bedeutenden Bühnen weltweit und hat zahlreiche Studierende erfolgreich auf Wettbewerbe, Aufnahmeprüfungen und Orchesterstellen vorbereitet. Ihr Unterricht kombiniert technische Exzellenz mit künstlerischem Ausdruck und praxisnaher Erfahrung.
💡 Plätze sind begrenzt – jetzt anmelden!
📧 Anmeldung
Für die Anmeldung bitte folgende Informationen angeben:
📌 Vollständiger Name
📌 Alter
📌 Programm (Stücke, falls zutreffend)
📌 Kursauswahl (1-Tages-Kurs, 2-Tages-Kurs, passive Teilnahme)
📩 Anmeldung & Infos: flutemasterclass@outlook.com
🎶 Nutze diese Gelegenheit & entwickle dein volles Potenzial! 🎶
Alle die gerne singen… bitte kommen! Alle die gern singen, aber denken sie können es nicht… unbedingt kommen! Gemeinsam mit unserem Chorleiter Richard Griesfelder erarbeiten wir ein grooviges Programm –
Alle die gerne singen… bitte kommen! Alle die gern singen, aber denken sie können es nicht… unbedingt kommen!
Gemeinsam mit unserem Chorleiter Richard Griesfelder erarbeiten wir ein grooviges Programm – bei der finalen Abschlusssession am 23. Mai rocken wir die Bühne im MKH!
Termine Sommer 2025: wöchentlich ab Dienstag 11. März bis 20. Mai, Generalprobe und Chorparty am 23. Mai 2025.
Anmeldung: Email mit Kontaktdaten an j.klette@medienkulturhaus.at
Unkostenbeitrag: 170 Euro
Menschen ab drei Jahren sind eingeladen, um ohne Vorgaben oder Bewertung mit hochwertigen Farben zu malen. Man kann seiner Kreativität und Lust am Malen freien Lauf lassen, das
Menschen ab drei Jahren sind eingeladen, um ohne Vorgaben oder Bewertung mit hochwertigen Farben zu malen. Man kann seiner Kreativität und Lust am Malen freien Lauf lassen, das Blatt dient als Spielraum. Melde Dich jetzt an und tauche ein in die Welt der Farben und Formen durch spielerisches Malen. Im Malspiel können Entspannung und Stabilität erfahren werden. Es stärkt die Persönlichkeit und das Selbstvertrauen und fördert Eigeninitiative, Konzentration und achtsames Miteinander.
https://www.medienkulturhaus.at/malspiel/
Termine Sommer 2025
Donnerstags, immer von 15 Uhr bis 16:30
Februar: 27.
März: 6.3., 13.3., 20.3., 27.3.
April: 10.4., 24.4.
Mai: 8.5., 15., 22.
Alter: Erwachsene, Jugendliche, Kinder (ab 3 Jahre)
Ort: Medien Kultur Haus, Pollheimerstraße 17, 4600 Wels
Kosten: €130,- ( ermäßigt) und €180,-
Geschwisterrabatt auf Anfrage!
Anmeldung und Info: Heidi Schweitzer, h.schweitzer@medienkulturhaus.at, 0699 11877111
Wolltest du dich schon immer mal auf der Töpferscheibe ausprobieren? Dann ist dieser kompakte Kurs perfekt für dich! Du entscheidest was für ein Stück Du machen wirst – kleine Tassen,
Wolltest du dich schon immer mal auf der Töpferscheibe ausprobieren? Dann ist dieser kompakte Kurs perfekt für dich!
Du entscheidest was für ein Stück Du machen wirst – kleine Tassen, Vasen, Schalen u.v.m. sind möglich. Deine Werkstücke werden nach dem Trocknen 1 x gebrannt und Du kannst sie ca. 2 Wochen nach dem Kurs entweder im Rahmen eines unserer Offenen Keramikwerkstatt-Termine glasieren kommen oder unglasiert mit nach Hause nehmen.
Anmeldung: keramik@medienkulturhaus.at
Kosten: 80 Euro / Inklusive Ton, Brennen und Einführung, laufende Betreuung und Erläuterungen aller Handgriffe. Nicht inkludiert: Glasieren und zweiter Brand – dafür am besten gleich einen Termin in der Offenen Keramikwerkstatt buchen, der mind. 2 Wochen später liegt.
Bezahlung/Stornobedingungen: Die Kursgebühr ist vorab – spätestens 10 Tage vor Termin – per Überweisung zu zahlen (Infos in der Mail für Platzzusage). Die Teilnahme ist bis 10 Tage vor Kursbeginn kostenlos per Mail stornierbar. Nach 10 Tagen wird die Hälfte des Geldes einbehalten und wer am Kurstag einfach nicht erscheint, zahlt den vollen Betrag. Denn bei der hohen Nachfrage und den langen Wartelisten ist es einfach nicht fair, wenn jemand kurzfristig absagt oder einfach nicht kommt.
Workshopleitung: Josseline Engeler
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt (Mindestalter 14 Jahre).
2025Fr09Mai19:3074. Welser Poetry Slam Hosted by Wortwerkler//Poetry Slam
Der zweitälteste amtierende Poetry Slam Oberösterreichs geht in eine neue Runde! Seid dabei, wenn im Medien Kultur Haus Wels wieder um den Sieg, die Liebe des Publikums und
Der zweitälteste amtierende Poetry Slam Oberösterreichs geht in eine neue Runde! Seid dabei, wenn im Medien Kultur Haus Wels wieder um den Sieg, die Liebe des Publikums und ewigwährenden Ruhm geslammt wird!
Gemeinsam mit unseren lieben Partner:innen vom Verein Wortwerkler | wortwerkler.at
Was ist ein Poetry Slam?
Ein Poetry Slam ist ein performativer Dichterwettstreit um die Gunst des Publikums. Junge Poetinnen und Poeten stehen auf der Bühne und versuchen innerhalb eines 6-Minuten-Zeitlimits mit aller (legalen) Mitteln eine Laienjury aus dem Publikum davon zu überzeugen, dass nur ihnen der Titel „SiegerIn des Poetry Slams im Medien Kultur Haus Wels“ gebührt. Ob dies auf lustige, laute, leise, lyrische, launische oder sonstige Art geschieht, bleibt einzig den Auftretenden überlassen und führt damit mittels maximaler Genrevielfalt durch den Abend.
Offene Liste!
Neben geladenen Gästen aus dem In- und Ausland halten wir auch immer Startplätze für motivierte Locals frei – wenn du also schon immer auf der Bühne stehen wolltest und dort Texte vortragen wolltest melde dich bei uns (Wortwerkler) oder spontan am Abend bis 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn. Die Regeln sind kurz und simpel: Bring hierfür zwei selbstgeschriebene Texte mit, kein Gesang, keine Requisiten/Verkleidung. Auch als Team von 2 oder mehr Personen aufzutreten ist möglich.
Einlass: ab 19:00Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Tickets: 10€, ermäßigt: 7€ (4youCard, Studierende, …)
VVK: kupfticket.com/events/74-welser-poetry-slam
Alle die gerne singen… bitte kommen! Alle die gern singen, aber denken sie können es nicht… unbedingt kommen! Gemeinsam mit unserem Chorleiter Richard Griesfelder erarbeiten wir ein grooviges Programm –
Alle die gerne singen… bitte kommen! Alle die gern singen, aber denken sie können es nicht… unbedingt kommen!
Gemeinsam mit unserem Chorleiter Richard Griesfelder erarbeiten wir ein grooviges Programm – bei der finalen Abschlusssession am 23. Mai rocken wir die Bühne im MKH!
Termine Sommer 2025: wöchentlich ab Dienstag 11. März bis 20. Mai, Generalprobe und Chorparty am 23. Mai 2025.
Anmeldung: Email mit Kontaktdaten an j.klette@medienkulturhaus.at
Unkostenbeitrag: 170 Euro
Menschen ab drei Jahren sind eingeladen, um ohne Vorgaben oder Bewertung mit hochwertigen Farben zu malen. Man kann seiner Kreativität und Lust am Malen freien Lauf lassen, das
Menschen ab drei Jahren sind eingeladen, um ohne Vorgaben oder Bewertung mit hochwertigen Farben zu malen. Man kann seiner Kreativität und Lust am Malen freien Lauf lassen, das Blatt dient als Spielraum. Melde Dich jetzt an und tauche ein in die Welt der Farben und Formen durch spielerisches Malen. Im Malspiel können Entspannung und Stabilität erfahren werden. Es stärkt die Persönlichkeit und das Selbstvertrauen und fördert Eigeninitiative, Konzentration und achtsames Miteinander.
https://www.medienkulturhaus.at/malspiel/
Termine Sommer 2025
Donnerstags, immer von 15 Uhr bis 16:30
Februar: 27.
März: 6.3., 13.3., 20.3., 27.3.
April: 10.4., 24.4.
Mai: 8.5., 15., 22.
Alter: Erwachsene, Jugendliche, Kinder (ab 3 Jahre)
Ort: Medien Kultur Haus, Pollheimerstraße 17, 4600 Wels
Kosten: €130,- ( ermäßigt) und €180,-
Geschwisterrabatt auf Anfrage!
Anmeldung und Info: Heidi Schweitzer, h.schweitzer@medienkulturhaus.at, 0699 11877111
Wolltest du dich schon immer mal auf der Töpferscheibe ausprobieren? Dann ist dieser kompakte Kurs perfekt für dich! Du entscheidest was für ein Stück Du machen wirst – kleine Tassen,
Wolltest du dich schon immer mal auf der Töpferscheibe ausprobieren? Dann ist dieser kompakte Kurs perfekt für dich!
Du entscheidest was für ein Stück Du machen wirst – kleine Tassen, Vasen, Schalen u.v.m. sind möglich. Deine Werkstücke werden nach dem Trocknen 1 x gebrannt und Du kannst sie ca. 2 Wochen nach dem Kurs entweder im Rahmen eines unserer Offenen Keramikwerkstatt-Termine glasieren kommen oder unglasiert mit nach Hause nehmen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt (Mindestalter 14 Jahre).
Anmeldung: keramik@medienkulturhaus.at
3 Stunden Anleitung an der Töpferscheibe in der Gruppe
Kosten: 80 Euro / Inklusive Ton, Brennen und Einführung, laufende Betreuung und Erläuterungen aller Handgriffe. Nicht inkludiert: Glasieren und zweiter Brand – dafür am besten gleich einen Termin in der Offenen Keramikwerkstatt buchen, der mind. 2 Wochen später liegt.
Bezahlung/Stornobedingugen: Die Kursgebühr ist vorab – spätestens 10 Tage vor Termin – per Überweisung zu zahlen (Infos in der Mail für Platzzusage). Die Teilnahme ist bis 10 Tage vor Kursbeginn kostenlos per Mail stornierbar. Nach 10 Tagen wird die Hälfte des Geldes einbehalten und wer am Kurstag einfach nicht erscheint, zahlt den vollen Betrag. Denn bei der hohen Nachfrage und den langen Wartelisten ist es einfach nicht fair, wenn jemand kurzfristig absagt oder einfach nicht kommt.
Workshopleitung: Josseline Engeler
2025Fr16Mai19:30Checkin' Vibes Jubiläumskonzert10 Jahre Checkin' Vibes//Konzert
1O JAHRE CHECKIN‘ VIBES UND DAS FEIERN WIR MIT EINEM ÖFFENTLICHEN KONZERT! Seit einem Jahrzehnt sorgen Checkin‘ Vibes für unvergessliche musikalische Momente auf Hochzeiten und Events. Jetzt feiern wir unser 1O-jähriges
1O JAHRE CHECKIN‘ VIBES UND DAS FEIERN WIR MIT EINEM ÖFFENTLICHEN KONZERT!
Seit einem Jahrzehnt sorgen Checkin‘ Vibes für unvergessliche musikalische Momente auf Hochzeiten und Events. Jetzt feiern wir unser 1O-jähriges Jubiläum – und laden euch zu einem besonderen Konzertabend mit *open doors für alle* ein!
Freut euch auf eine mitreißende Mischung aus Pop, Rock, Austro und Tanzmusik – handverlesene Songs und eine Stimmung, die unter die Haut geht.
Und das Beste: Alle Einnahmen gehen an „Der Bus“ – eine Initiative, die Menschen in Krisensituationen begleitet, unterstützt und stärkt.
Seit dem Jahr 2003 kam es von den Musicalwaves zu erfolgreichen Aufführungen der Musicals Shrek, Addams Family, Oliver, Sekretärinnen, Peter Pan und Anatevka im Stadttheater Wels. Immer wieder standen
Seit dem Jahr 2003 kam es von den Musicalwaves zu erfolgreichen Aufführungen der Musicals Shrek, Addams Family, Oliver, Sekretärinnen, Peter Pan und Anatevka im Stadttheater Wels. Immer wieder standen auch abwechslungsreiche Konzerte auf dem Programm wie Grooving Voices und Musical meets Big-Band.
Das Ensemble der Musicalwaves entführt sie konzertant mit bekannten und unbekannten Liedern aus Mamma Mia, Der Glöckner von Notre Dame, Tanz der Vampire, Die Päpstin, Jesus Christ Superstar und Sister Act in die Welt des Musicals. Es werden an diesem Abend auch Songs aus anderen Genres zu hören sein, lassen sie sich überraschen. Unsere jüngsten Talente präsentieren erste Einblicke in unser neues Projekt.
Gesamtleitung: Gabriele Mickla
Am Klavier: Katja Bielefeld
Eintritt: Freiwillige Spende
Wann: So 18. Mai, 17 Uhr
Der Verein zur Förderung von Talenten „MUSICALWAVES“ wurde im Februar 2003 in Wels gegründet. Ziel ist es, Talente und Begabungen von Kindern ab 9 Jahren, Jugendlichen und junggebliebenen Erwachsenen in den Bereichen Gesang, Tanz und Schauspiel zu erkennen und ihrem Alter entsprechend in Workshops und Projekten zu fördern.
Alle die gerne singen… bitte kommen! Alle die gern singen, aber denken sie können es nicht… unbedingt kommen! Gemeinsam mit unserem Chorleiter Richard Griesfelder erarbeiten wir ein grooviges Programm –
Alle die gerne singen… bitte kommen! Alle die gern singen, aber denken sie können es nicht… unbedingt kommen!
Gemeinsam mit unserem Chorleiter Richard Griesfelder erarbeiten wir ein grooviges Programm – bei der finalen Abschlusssession am 23. Mai rocken wir die Bühne im MKH!
Termine Sommer 2025: wöchentlich ab Dienstag 11. März bis 20. Mai, Generalprobe und Chorparty am 23. Mai 2025.
Anmeldung: Email mit Kontaktdaten an j.klette@medienkulturhaus.at
Unkostenbeitrag: 170 Euro
Menschen ab drei Jahren sind eingeladen, um ohne Vorgaben oder Bewertung mit hochwertigen Farben zu malen. Man kann seiner Kreativität und Lust am Malen freien Lauf lassen, das
Menschen ab drei Jahren sind eingeladen, um ohne Vorgaben oder Bewertung mit hochwertigen Farben zu malen. Man kann seiner Kreativität und Lust am Malen freien Lauf lassen, das Blatt dient als Spielraum. Melde Dich jetzt an und tauche ein in die Welt der Farben und Formen durch spielerisches Malen. Im Malspiel können Entspannung und Stabilität erfahren werden. Es stärkt die Persönlichkeit und das Selbstvertrauen und fördert Eigeninitiative, Konzentration und achtsames Miteinander.
https://www.medienkulturhaus.at/malspiel/
Termine Sommer 2025
Donnerstags, immer von 15 Uhr bis 16:30
Februar: 27.
März: 6.3., 13.3., 20.3., 27.3.
April: 10.4., 24.4.
Mai: 8.5., 15., 22.
Alter: Erwachsene, Jugendliche, Kinder (ab 3 Jahre)
Ort: Medien Kultur Haus, Pollheimerstraße 17, 4600 Wels
Kosten: €130,- ( ermäßigt) und €180,-
Geschwisterrabatt auf Anfrage!
Anmeldung und Info: Heidi Schweitzer, h.schweitzer@medienkulturhaus.at, 0699 11877111
2025Do22Mai19:30PowerPoint KaraokeMit Jonas Bonas//Kabarett,PowerPoint Karaoke
Unvorbereitet eine Präsentation halten – noch dazu ganz ohne Ahnung vom Thema? Was wie der Albtraum jeder Referationssituation klingt, ist beim PowerPoint Karaoke Programm. Bei dieser Comedy-Impro-Show präsentieren die Vortragenden Präsentationen,
Was wie der Albtraum jeder Referationssituation klingt, ist beim PowerPoint Karaoke Programm. Bei dieser Comedy-Impro-Show präsentieren die Vortragenden Präsentationen, die ihnen völlig unbekannt sind. Der Spaß ist garantiert!
Moderiert wird der Abend vom Welser Stand Up Comedian Jonas Bonas. Interessierte, die mitmachen wollen, können sich bei Jonas Wiesinger (j.wiesinger@medienkulturhaus.at) melden.
Eintritt: 10€ / 9€ Klimaticket / 7€ ermäßigt (mit 4youcard, Studierende, …)
Vorverkauf: kupfticket.com
Beim Anfänger:innen Special lernt Ihr das Material und die Werkstatt kennen. Ihr baut unter Anleitung Eure ersten eigenen Werkstücke und erhaltet einen Einblick in die facettenreiche Welt der Keramik. Die
Beim Anfänger:innen Special lernt Ihr das Material und die Werkstatt kennen. Ihr baut unter Anleitung Eure ersten eigenen Werkstücke und erhaltet einen Einblick in die facettenreiche Welt der Keramik. Die möglichen Ergebnisse reichen von einfachen Häferln, Tellern, Servierplatten, Butterdosen, Schatullen, Organizern über Vasen und Blumentöpfe oder natürlich auch freie Objekte – ihr entscheidet, was Ihr gerne mit nach Hause nehmen wollt! Nach dem Trocknen und dem 1. Brand könnt ihr Eure Werkstücke ca. 2 Wochen später unglasiert abholen oder bei einem neuen Termin in der Offenen Keramikwerstatt glasieren und noch einmal brennen.
3 Stunden Schritt für Schritt Anleitung in der Gruppe.
Kosten:
60 Euro / Inklusive Ton, Brennen, Einführung in die Plattentechnik und laufende Betreuung. Nicht inkludiert: Glasieren und zweiter Brand – dafür am besten gleich einen Termin in der Offenen Keramikwerkstatt buchen, der mind. 2 Wochen später liegt.
Workshopleitung: Josseline Engeler
Anmeldung: keramik@medienkulturhaus.at
Bezahlung/Stornobedingugen: Die Kursgebühr ist vorab – spätestens 10 Tage vor Termin – per Überweisung zu zahlen (Infos in der Mail für Platzzusage). Die Teilnahme ist bis 10 Tage vor Kursbeginn kostenlos per Mail stornierbar. Nach 10 Tagen wird die Hälfte des Geldes einbehalten und wer am Kurstag einfach nicht erscheint, zahlt den vollen Betrag. Denn bei der hohen Nachfrage und den langen Wartelisten ist es einfach nicht fair, wenn jemand kurzfristig absagt oder einfach nicht kommt.
xxxxx 2025 xxxxx
April
Mai
Alle die gerne singen… bitte kommen! Alle die gern singen, aber denken sie können es nicht… unbedingt kommen! Gemeinsam mit unserem Chorleiter Richard Griesfelder erarbeiten wir ein grooviges Programm –
Alle die gerne singen… bitte kommen! Alle die gern singen, aber denken sie können es nicht… unbedingt kommen!
Gemeinsam mit unserem Chorleiter Richard Griesfelder erarbeiten wir ein grooviges Programm – bei der finalen Abschlusssession am 23. Mai rocken wir die Bühne im MKH!
Termine Sommer 2025: wöchentlich ab Dienstag 11. März bis 20. Mai, Generalprobe und Chorparty am 23. Mai 2025.
Anmeldung: Email mit Kontaktdaten an j.klette@medienkulturhaus.at
Unkostenbeitrag: 170 Euro
Von Materialkunde, Aufbereitung, Herstellung, Werkzeugkunde, Brenntechnik, Glasiertechnik, Töpferscheibe bis hin zu diversen gestalterischen Möglichkeiten in der Keramik gibt es allerhand zu entdecken (mit oder ohne Vorkenntnissen). Workshopleitung:
Von Materialkunde, Aufbereitung, Herstellung, Werkzeugkunde, Brenntechnik, Glasiertechnik, Töpferscheibe bis hin zu diversen gestalterischen Möglichkeiten in der Keramik gibt es allerhand zu entdecken (mit oder ohne Vorkenntnissen).
Workshopleitung: Josseline Engeler
Anmeldung: keramik@medienkulturhaus.at
Kosten:
15 Euro pro Std / Laufende Betreuung, Brennen inkl. bis zu 7 kg Ton inkl. danach 1 Euro pro weiteres Kilo. Nicht inkludiert: Glasieren und zweiter Brand – dafür am besten gleich einen neuen Termin in der Offenen Keramikwerkstatt buchen, der mind. 2 Wochen später liegt.
WICHTIG: In diesem Kurs nehmen wir keine AnfängerInnen an. Bitte, für den ersten Besuch der Werkstatt immer zunächst ein AnfängerInnen-Special oder einen Drehscheiben-Intensivkurs buchen.
TERMINE
April:
Mai:
Dein Filmworkshop am Zwickeltag! Schritt für Schritt lernst du deinen eigenen Film zu produzieren. Mit praktischen Übungen und vielen Tipps & Tricks entwickeln wir nicht nur technische Fähigkeiten, sondern setzen auch
Dein Filmworkshop am Zwickeltag!
Schritt für Schritt lernst du deinen eigenen Film zu produzieren. Mit praktischen Übungen und vielen Tipps & Tricks entwickeln wir nicht nur technische Fähigkeiten, sondern setzen auch eigene Ideen in bewegte Bilder um.
Termin: Fr., 30. Mai 2025
Kosten: Euro 20,- (beinhaltet Workshop, Jause und Kino)
Alter: 9 – 13 Jahre
Anmeldung: office@medienkulturhaus.at oder telefonisch während der Öffnungszeiten (Di-Fr 09 – 12 Uhr)
T.: 07242 207030
Ein Abend voller Harmonie und Humor! Das Vienna Barbershop Quartet trifft auf Comedian Jonas Bonas und Beatboxer Simon Helm. Gemeinsam sorgen sie für ein abwechslungsreiches Programm mit feinster Vokalmusik und
Ein Abend voller Harmonie und Humor! Das Vienna Barbershop Quartet trifft auf Comedian Jonas Bonas und Beatboxer Simon Helm. Gemeinsam sorgen sie für ein abwechslungsreiches Programm mit feinster Vokalmusik und frischer Stand-Up Comedy.
Vienna Barbershop Quartet
Das Vienna Barbershop Quartet (Matthias Rabl, Dominik Krenn, Julian Vana und Miikael Siitan) bringt mit traditionellen und modernen Arrangements den einzigartigen Klang des Barbershop-Gesangs auf die Bühne. Erstmals mit dabei: Beatboxer Simon Helm
Jonas Bonas
Jonas Bonas ist ein aufstrebender Stand-up Comedian, der mit Humor, charmanter Selbstironie und schrägen Ideen begeistert. Mit einem scharfsinnigen Blick auf die kleinen und großen Absurditäten des Alltags bringt er das Publikum zum Lachen.
Eintritt: 18€ / 15€ (ermäßigt)
Vorverkauf: kupfticket.com
Von Materialkunde, Aufbereitung, Herstellung, Werkzeugkunde, Brenntechnik, Glasiertechnik, Töpferscheibe bis hin zu diversen gestalterischen Möglichkeiten in der Keramik gibt es allerhand zu entdecken (mit oder ohne Vorkenntnissen). Workshopleitung:
Von Materialkunde, Aufbereitung, Herstellung, Werkzeugkunde, Brenntechnik, Glasiertechnik, Töpferscheibe bis hin zu diversen gestalterischen Möglichkeiten in der Keramik gibt es allerhand zu entdecken (mit oder ohne Vorkenntnissen).
Workshopleitung: Josseline Engeler
Anmeldung: keramik@medienkulturhaus.at
Kosten:
15 Euro pro Std / Laufende Betreuung, Brennen inkl. bis zu 7 kg Ton inkl. danach 1 Euro pro weiteres Kilo. Nicht inkludiert: Glasieren und zweiter Brand – dafür am besten gleich einen neuen Termin in der Offenen Keramikwerkstatt buchen, der mind. 2 Wochen später liegt.
WICHTIG: In diesem Kurs nehmen wir keine AnfängerInnen an. Bitte, für den ersten Besuch der Werkstatt immer zunächst ein AnfängerInnen-Special oder einen Drehscheiben-Intensivkurs buchen.
TERMINE
April:
Mai:
Juni
Loops, Beats, Übergänge und noch mehr Bass. Im Testbed wird die Liebe zu elektronischer Musik und Clubkultur wieder voll aufgedreht. In gemütlicher und offener Atmosphäre wird Musik gehört, experimentiert, geübt
Loops, Beats, Übergänge und noch mehr Bass. Im Testbed wird die Liebe zu elektronischer Musik und Clubkultur wieder voll aufgedreht. In gemütlicher und offener Atmosphäre wird Musik gehört, experimentiert, geübt und der lokalen Szene wieder Leben eingehaucht.
Bring your own Controller/DJ Setup or share your productions. Soundsystem available.
Treffpunkt: Galerie 1. Stock
9.30 – 11 Uhr Yoga – Morning Flow /// Soulfood Yoga mit Sara Trippolt (www.saratrippolt.at) Mit Saras dynamischem Morning Flow starten wir kraftvoll & lebendig in den Tag. 11 – 13
9.30 – 11 Uhr Yoga – Morning Flow /// Soulfood Yoga mit Sara Trippolt (www.saratrippolt.at)
Mit Saras dynamischem Morning Flow starten wir kraftvoll & lebendig in den Tag.
11 – 13 Uhr Brunch im Café Extrazimmer
Reichhaltiger Brunch und Kaffee/Tee wird uns von Anna im hauseigenen Café Extrazimmer im Erdgeschos serviert.
13 – 15 Uhr Keramik /// Create your own Brunch Set
Mithilfe der Plattentechnik formen wir eine Etage tiefer in der Keramikwerkstatt für Deinen nächsten Brunch Teller, Müslischüsseln, Eierbecher, Kaffee- & Teehäferln. Alles, was das Herz begehrt für Dein persönlich gestaltetes Brunchgeschirr. Für Deine individuelle Oberflächengestaltung bring gern Blumen,Blätter, Stoffe o.ä. mit oder bediene Dich aus unserem Stempel- und Strukturhölzerfundus. Begleitet wird der Brunch-Set-Workshop von Josseline Engeler, Leiterin der Offenen Keramikwerkstatt Wels im MKH.
Max. 20 bis 25 Personen
Wann: So. 29. Juni 2025, 09:30-15:00 Uhr
Kosten: 120 Euro Teilnahmegebühr
Anmeldungen: keramik@medienkulturhaus.at